Vermieter lässt mich wegen Farbe verzweifeln?
Hallo, ich soll am Freitag aus meinem Zimmer in meiner WG ausziehen und wollte das normal streichen.
Da mein Vermieter, als ich das Zimmer bezogen hatte, gesagt hat, dass meine Vormieterin den falschen Weißton aufgetragen hat, habe ich vor 4 Tagen gefragt, welche Farbe es denn nun genau sein soll, in der Annahme, ich würde diese im Baumarkt finden. Er hat mir erst gestern Abend (nach erneuter Nachfrage) geantwortet, dass es Farbe XY sein muss.
Jetzt bin ich auf der Suche nach dieser Farbe und finde sie nicht in normalen Baumärkten. Wollte bei der Firma selbst vorbei schauen, die haben mich als Privatkunde aber abgelehnt. Ich weiß jetzt nicht, ob ich zu einem Baustoffhandel gehen soll (ob die mich für 5l Farbe überhaupt akzeptieren?), eine andere Farbe kaufen soll, oder was auch immer.
Spätestens morgen muss ich das Zimmer streichen.
Kann jemand mir einen Ratschlag geben?
Mietgegenstand in Österreich btw.
9 Antworten
Dein Vermieter darf dich nicht zwingen, eine bestimmte Fabe zu verwenden. Der Anstrich sollte einen neutralen hellen Ton haben Die Farbe "Weiß" erfüllt generell diese Forderung. Selbst die im Mietvertrag festgelegte Farbe wäre eine unbillige Forderung.
Wenn die Vormieterin eine "falsche" Farbe verwendet hat, dann wäre dein Vermieter der Schuldige, denn er hat das Zimmer so zurück genommen und dir in diesem Zustand übergeben. Ob du tatsächlich streichen musst, könnte im Mietvertrag so vereinbart sein. Was steht denn dazu im MV?
Ist blödsinn und kann er azch nicht vo dir verlangen. Nach Mietrecht musst du pberhaupt nur streichen, wenn du vorger irgendwelche extremen Farbtöne wie z.B schwarz benutzt hast. Aber wegen nem falschen Weisston kann er dir gar nix.
Wie gesagt du müsstest überhaupt nicht streichen.
Vielleicht gibt es bei euch auch sowas wie einen Mieterschutzbund. Ich finde das sehr kleinlich. Weiß ist weiß. Wenn es dem Vermieter so sehr wichtig ist, eine bestimmte Farbe zu haben, die so schwer zu bekommen ist, soll er sie entweder selbst ranschaffen oder sich mit einem anderen Weiß begnügen
Die Farbe kann dem Vermieter völlig egal sein, solange sie weiß ist. Er kann dich nicht dazu verpflichten, ein bestimmtes Weiß zu verwenden.
An deiner Stelle würde ich im Fachmarkt nachfragen, welche Farbe der Farbe, die du nehmen sollst, am ähnlichsten kommt und diese dann kaufen.
Dann würde ich den Vermieter informieren, dass du an die von ihm gewünschte Farbe nicht herankommst und dass du stattdessen etwas Ähnliches nimmst. Das muss er so akzeptieren.
Ich kenne es eigentlich nur so, dass es heißt, "muss weiß gestrichen übergeben werden". Dabei ist es völlig egal, ob du einen Farbeimer aus dem Aldi im Angebot kaufst oder ob du das teure Alpina weiß aus dem Baumarkt nimmst.