Verlieren Papillons viele Haare?
Hey! Meine Familie sucht seit langer Zeit einen Hund. Meiner Mutter ist es wichtig, dass der Hund keine bis sehr wenig Haare verliert. Da ich mich in die Hunderasse Papillon soo verliebt habe, würde ich gerne alles über diese wissen. Einiges weißen natürlich schon aber schreibt mir doch bitte alles was ihr wisst und GANZ BESONDERS: Haaren sie viel? Denn anhand von dieser Info werde ich schauen inwiefern ich mich über diese Rasse weiterinformieren möchte. (Ich weiß: es gibt einiges was wichtiger ist aber erstmal möchte ich da Infos drüber kriegen, gerne aber auch weiteres. Im Internet habe ich sonst kaum was konkretes tausenden können). Ich freue mich über jede Antwort! :)
7 Antworten
Ob ein Hund viel haart hängt auch von Faktoren wie Pflege und Fütterung zusammen. Wenn der Hund regelmässig gebürstet und gepflegt wird, sind logischerweise weniger Haare in der Wohnung. Eine gute Fütterung sorgt für eine gesunde Haut und damit ein schönes Fell.
Papillons haaren genauso wie andere Hunde - mal mehr - mal weniger - je nach Jahreszeit. Wenn Du einen Hund haben willst, der nicht haart - nimm einen Pudel. Aber dann musst Du Dir darüber im klaren sein, dass der auch ziemlich pflegeaufwendig ist und regelmässig geschoren und gebürstet werden muss.
Alle Hunde Haaren, besonders wenn sie im Fellwechsel sind. Man sollte dann einfach mehr saugen. Kurzhaarige Hunde Haaren am meisten.
Papillon's Haaren aber sehr wenig.
http://www.dogforum.de/index.php/Thread/71573-Wie-stark-haart-ein-Papillon-Phalene/
Guck auf der Internetseite nach :)
LG Patricia :)
Wir haben auch einen. Der haart echt kaum. Er hat ja keine Unterwolle und haart echt ganz ganz wenig
Witzigerweise Haaren langhaar Hunde deutlich weniger als Kurzhaar Hunde. Übermäßiges Haaren kommt meist durch minderwertige Fütterung oder in der Tat durch minderwertige Zucht. In der Tat macht es bei Langhaarigen Hunden Sinn, eine Showlinie zu kaufen ( also Hunde die vom Züchter erfolgreich ausgestellt werden). Denn dort wird viel auf Fellqualität selektiert.
Ich habe auch Langhaarige Hunde, ich gehe zweimal im Jahr zum Hundefriseur mit ihnen. Dort werden sie einmal gründlich gebürstet und getrimmt ( nicht geschoren!!!!), Pfoten ausgeschnitten usw. Ich habe quasi gar keine Haare im Haus! Ich glaube, dem Themenstarter ist klar, das jeder Hund zweimal im Jahr heftig haart. Es ist aber unnötig, das ein Hund dauerhaft haart.
aber in der tat, wollen in der heutigen Zeit immer mehr Leute die Vorzüge eines Hundes ohne auch die Nachteile zu haben. das natürliche Haaren bei hunden im herbst und Frühjahr ist nicht ungesund sondern sehr wichtig und sollte meiner Meinung auch nicht weggezüchtet werden.
Unser Papillion ist 12 Jahre alt. Haart wenig. Ich glaube ich verlier mehr Haare 🤣 würde die Entscheidung zum papillion nie bereuen. Unser ist ein soooo gelehriger toller Hund. Wir können ihn alleine lassen. Haart wenig. Und ist sehr genügsam. Liebt Spielen und wenn es mal nicht zum langen Spaziergang kommt, ist er auch zufrieden. Lernt schnell Kommandos und will seinem Herrchen gefallen. beste Entscheidung , immer wieder.
Hat direkt das Herz von allen erobert❤❤❤❤