Das ist doch super von Deiner Tante daß sie den Hund mitgenommen hat. Mach dir keine Sorgen.  Die Essensreste sind wahrscheinlich gesünder als das Hundefutter das Du da - wenn überhaupt - zu kaufen bekommst.

Hunde haben Jahrtausende ohne Hundefutter aus dem Laden überlebt. Und da wo Menschen selbst nicht viel haben können sie halt auch kein Hundefutter kaufen.  Der Hund kann fast alles essen. Kartoffeln, Reis, Nudeln, Brot, Quark, Joghurt, Ziegenmilch, Kefir, Gemüse, Obst usw. usw. 

Vielleicht gibt es einen Schlachter bei Euch im Ort und Du kannst ein paar Fleischabfälle bekommen.   Das ist sicher mehr und besser als alles was ein streunender Hund normalerweise bekommt.

...zur Antwort

In dem Falle wäre es noch besser Du bindest den Hund vor dem nächsten Supermarkt an.  Da finden sich in kürzester Zeit mehr wirkliche Tierfreunde ein die sich darum kümmern als Du Dir vorstellen kannst.

Wie kommt man denn darauf einen gesunden Hund zu töten weil er nicht mehr in die Lebenssituation passt ?  Und wie wählt ihr denn aus welcher von Euren Hunden dran glauben muß ?  Und Du brauchst Dich ja nicht hinter Deinem Mann zu verstecken.  Wenn ER den Hund umbringen will warum fragt er dann nicht selber ?

Ich bin gerade fassungslos. Hoffentlich hast Du keine Kinder und kriegst auch nie welche.

Schon mal was von Kleinanzeigen gehört ? Aushänge beim Tierarzt etc. ?
Tierschutzorgas usw ?  Ach nee - das bedeutet ja Arbeit.

Um was für einen Hund handelt es sich denn überhaupt ?  Dann bring ihn zu mir.  Ich krieg ihn schon unter. 

...zur Antwort

Also wenn kein Zahnstein da ist der für den Geruch verantwortlich ist und die Zähne ok sind, kann es noch eine Mandelentzündung sein oder eben vom Magen kommen.  Da gibt es viele Ursachen. Das kann nur der Tierarzt klären,

...zur Antwort
Mutter überlässt mir die Wahl: Welpe wieder abgeben oder nicht?

Hi Leute, ich bin momentan fix und fertig. Wir haben uns vor kurzem einen kleinen Welpen gehohlt. Der Kleinen geht es auch ganz gut. Sie spielt und schläft viel, ist immer fröhlich etc.

Das Problem nun, meine Mutter muss nun plötzlich operiert werden. So hat sie auch gesundheitliche Probleme aber ich kümmer mich eh mehr um die Kleine. Meine Mutter hat das kleine Wauzi auch schon ins Herz geschlossen. Nur da sie eben am Bein operiert wird, wird alles auf mich abgewälzt (Einkaufen etc.).

Dazu kommt auch noch das unser erster Hund in der Wohnung scheinbar fast nur von Ihr genervt ist. Draußen toben sie zwar aber ansonsten ist er komisch drauf. Natürlich muss er sich erst dran gewöhnen aber ich weiß nicht wie ich das alles unter einen Hut bekommen soll. Als wir vorhin draußen waren meinte meine Mutter auch, dass sie weiß wie schwer es für mich ist sie los zu lassen.

Aber irgendwo hat sie ja recht. Ich will ja auch das es der Kleinen gut geht. Meine Mutter meinte jetzt, dass ich nun entscheiden muss ob wir sie behalten oder abgeben.

Ein weiterer Faktor der mir die Entscheidung erschwert ist, dass ein Kumpel von mir ihren Bruder zeitgleich gekauft hat. Er wohnt nur eine Straße weiter und die beiden Kleinen sehen sich immer wieder. Ich möchte die beiden auch ungerne von einander trennen.

Vor allem bin ich generell jemand der bei solchen Leute die Hunde einfach weggeben nur mit dem Kopf schütteln kann. Natürlich kann es immer nen Grund haben. Aber bei solchen die dachten es wäre leichter nen Welpen zu erziehen werde ich eig. immer wütend.

Aber der Umstand das ich jetzt erstmal ALLES (Haushalt, Einkaufen, Hunde etc.) alleine hinbekommen muss, weiß ich nicht mehr weiter. Da meine Kleine aber noch nicht so lange bei uns ist (ca. 1 Woche) fällt es ihr jetzt noch leichter sich bei wem anders ein zu gewöhnen.

Ich weiß einfach nicht wie ich mich jetzt entscheiden soll, da ich das kleine Würmchen schon so lieb gewonnen habe. Bin einfach fertig mit den Nerven.

...zum Beitrag

Ich versteh Dich gut. Ein Welpe bedeutet eine Menge Arbeit und ist zeitintensiver als ein erwachsener Hund etc.

Aber ich würde trotzdem einen Weg suchen ihn zu behalten.  Vielleicht kann Dir jemand aus der Familie/Freundeskreis etc. helfen ?  Evtl. ein Gassigänger für den erwachsenen Hund ?  Dann fällt das schon mal weg und Du könntest die Zeit nutzen Dich mit dem Welpen zu beschäftigen.  Oder der Kumpel der das Brüderchen von Deinem Welpen hat ?  Können die zwei nicht miteinander spielen und rausgehen ? Vielleicht fragst Du den mal ?

Wenn ihr einen Garten habt sollte das auch mal eine Zeitlang gehen.

Es können immer Schwierigkeiten auftreten aber das allerletzte was ich täte wäre meinen Hund abzugeben.

Die Situation ist ja zeitlich begrenzt.  Also versuch einfach mal zu überlegen wie Du das organisieren könntest.

...zur Antwort

Natürlich wird der Hund verunsichert sein.  Ein Hund versteht nicht daß Du wiederkommst - alles was er weiß ist, daß Du weg bist und sein ganzes Leben sich schlagartig verändert (Tagesablauf, vertraute Rituale etc.). Aber Hunde sind wahre Meister in Anpassung. Er wird sich nach 2 Wochen an die neue Situation und die Personen anpassen.

Ich finde es immer noch besser den Hund bei Freunden/Bekannten zu lassen als ihn in eine Hundepension abzuschieben oder so.  Aber Streß wird das für den Hund - soviel ist klar.

Das nächste Mal vielleicht besser planen:-)

...zur Antwort

Diese Frage kommt ja immer wieder mal auf. Aber es ist ganz klar - NEIN - man kann eine Katze nicht vegan ernähren.  Und wenn - dann  nur mit einem Riesenaufwand und das Tier wird damit weder alt noch glücklich werden.

Was soll denn das ?  Warum wollen wir den Tieren immer unseren Willen aufzwingen?

Katzen sind reine Fleischfresser.  Natürlich "vertragen" sie eine Zeitlang Getreide im Futter wenn es so zubereitet ist, daß die Katze es nicht merkt. Aber sie braucht die Aminosäuren, die Enzyme,  das Taurin und vieles andere aus dem Fleisch. Klar kann man Reis kochen und alles andere künstlich dazufügen. Aber das ist nun mal nicht das Gleiche.  Und die Katze wird es nicht fressen wollen.

Und sie wird krank werden.  Bauchspeicheldrüse/Nieren/Leber spielen da nicht mit.

Kaninchen, Meerschweinchen etc. sind Vegetarier - niemand käme auf die Idee diese Tiere mit Fleisch zwangs zu füttern.

Wir haben doch gesehen was dabei rauskam als man Kühe mit Fleischmehl gefüttert hat....  Oder ist das schon wieder vergessen ?

...zur Antwort
Tränendes Auge bei Katzen - schnell handeln oder bis morgen warten?

Hallo, ich hoffe es kann mir schnell jemand helfen.

Wir hatten gerade eine riesige Wespe oder Hornisse im Haus. Ich nahm die zwei Katzen schnell mit, sodass sie nicht diesen Insektenspray einatmen (sie war nicht einzufangen). Wir haben erst gesprüht, wie die beiden weg waren. Ich war in der Zeit mit den beiden Katzen in einem anderen Raum und da hatte eine auf einmal ein tränednes Auge. Dieser Ausfluss vom Auge war klar, also nicht schleimig oder so. Ich hab es mit einem Taschentuch sanft weggewischt, damit es nicht verklebt. Danach war der Ausfluss nicht mehr so stark und jetzt glaub ich ist nichts mehr, aber sie drückt ihr Auge oft zu. Also sie blinzelt mit dem einem Auge oft und bekommt es derzeit nicht ganz auf (oder sie will es nicht komplett öffnen). Sie zeigt sonst nichts auffälliges. Also sie spielt normal, frisst normal (sie frisst weniger als die andere Katze, sie sind beide gleich alt und sind aus dem selben Wurf, aber sie frisst dennoch genug). War das nur ein Haar oder etwas Staub oder könnte das was ernstes sein? Oder soll ich zu irgendeinem Not-Tierarzt fahren? Hab Angst, dass sie irgendwas gefährliches hat. Sie sind aber beide gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft, aber da bleibt ja ein minimales Restrisiko oder? Oder soll ich bis morgen abwarten und unsere Tierärztin anrufen? Weiß halt nicht was ich machen soll - abwarten oder gleich irgendwo hinfahren. Danke schon mal für die Hilfe

...zum Beitrag

Abwarten bis morgen und nicht panisch werden.

Kann auch sein, daß sie nur was ins Auge bekommen hat und das tränt halt dann ein bisschen.

Katzenschnupfen und Seuche kommt nicht von einer Sekunde auf die andere. Und dann ist das Tier wirklich krank - mit Fieber und nicht fressen und allem drum und dran.

Wenn das Kätzchen normal ist und spielt und frisst, ist es nicht dramatisch.

Aber warum sprüht ihr wegen einer Wespe Insektenspray ? Kann man das Viech nicht einfach rausscheuchen oder erschlagen ? 

...zur Antwort

Naja - ist natürlich blöd gelaufen. Aber ich verstehe immer nicht warum ständig nur auf den Hunden rumgehackt wird.

Ich könnte auch sagen - dann laß Deine Katze halt nicht draußen herumstreunen - dann passiert ihr auch nix.

Wenn mir als Autofahrer eine Katze vor's Auto läuft und ich kann nicht mehr bremsen - dann ist das ein Unfall.

Wenn mir weil ich bremse noch einer hinten drauffährt und sich verletzt - wer hat Schuld ? Ich ? Weil ich gebremst hab ?  Die Katze ? Weil sie mir vor's Auto gelaufen ist ?  Du als Katzenhalter ?  Weil Du nicht auf die Katze aufgepaßt hast ?

Ich stelle fest daß in den letzten Jahren immer sofort die Schuld  - für was auch immer - sofort den anderen zugeschoben wird. 

Wenn der Hund auf Dein Grundstück kann - wieso eigentlich ? Ist das nicht eingezäunt ?  Wenn er bei Dir in der Terassentür steht muß es doch ziemlich einfach sein für den Hund da rein zu kommen ?

Auch Hunde können nicht immer nur an der Leine herumgezerrt werden. Das Tierschutzgesetz verpflichtet uns Hundehalter dafür zu sorgen daß unsere Tiere artgerechte und ausreichend Bewegung bekommen. Wie soll das gehen wenn Hunde nirgendwo mehr laufen dürfen und man kann als Hundehalter nicht jede Katze unter einem Busch im Vorfeld sehen.

Das ist nun man so - Hunde jagen Katzen.  Im Normalfall klettert die Katze auf einen Baum oder sonstwas und gut ist es. Wenn sich Deine Katze erwischen läßt ist das blöd und es tut mir auch leid für das Tier.

Aber ich sehe hier keinen Fall für die Behörden. Die haben nun wirklich besseres zu tun.

Mich nervt das langsam wirklich daß man als Hundehalter immer der Buhmann ist und alle anderen machen können was sie wollen.

Katzen dürfen in die Sandkästen der Kinder am Spielplatz kacken - wen interessiert das ? Aber wehe der Hund pinkelt da hin.

Katzen sitzen hier bei uns im Hausflur - wenn ich mit dem Hund reinkomme und der durchdreht regen sich die Nachbarn über den kläffenden Hund auf. Daß der Hund wegen der Katze kläfft - wen interessiert das ?

Für den Hund muß ich Steuern zahlen - warum eigentlich ? Für die Katze nicht. 

Wenn der Hundehalter die Tierarztkosten bezahlt, dann laß es gut sein. Und paß halt besser auf die Katze auf. Daß Du jetzt drin sitzen mußt um die Katze zu pflegen - willst Du dafür noch Schadensersatz haben ?  Das ist nun mal das Risiko das man als TIerhalter hat.  Es kann auch mal was passieren.

...zur Antwort

Was hast Du denn für Probleme ?  Gar nichts passiert wenn der Hund erst mit 9 Monaten geimpft wird.  Wenn er bis dahin gesund geblieben ist hat er sowieso ein gutes Immunsystem.

Blöd ist nur wenn die Hunde zu früh geimpft werden. Dann kann es sein, daß die Impfung nicht greift, weil noch die Antikörper durch die Muttermilch im Blut sind.

Also jetzt mach Dir keine Sorgen. Auch Tollwut wird er nicht haben/bekommen wenn Du in Deutschland lebst.  Deutschland ist seit vielen Jahren tollwutfrei - mit Ausnahme von ein paar Fledermäusen. Selbst die Fuchstollwut kommt kaum noch vor und dann müßte der Hund schon mit einem tollwütigen Fuchs Kontakt haben.  Und das ist doch eher selten.

Die Gefahr daß der Hund vom Bus überfahren wird, ist größer.

...zur Antwort

Ist das nicht etwas übertrieben den Notdienst wegen einer Zecke zu holen ?

Wenn Du die Zecke abgerissen hast und der Kopf noch drinsteckt dann desinfiziere die Stelle und beobachte es. Wenn es sich trotzdem entzündet kannst Du morgen zum normalen Tierarzt gehen.

...zur Antwort

Du kannst durchaus morgens TroFu und abends Nassfutter oder umgekehrt geben. In den meisten Fällen ist das gar kein Problem. Da liegen mindestens 8 Stunden dazwischen. Das sollte kein Problem sein.  Besser als 4 Tage nur TroFu und dann nur Nassfutte. Das haut dem Hund garantiert die Verdauung durcheinander.  Aber mir würde das mit den Reinfleischdosen und TroFu nicht gefallen. In den Reinfleischdosen ist in aller Regel zwar mehr Protein aber kein Calcium enthalten.  Das Verhältnis von Calcium/Phospor wäre damit sehr unausgeglichen. Also zuviel Fleisch und zuwenig Calcium.  Auch andere Vitamine/Mineralstoffe wären dann zu wenig weil Du ja von dem TroFu nur weniger gibst als der Hund eigentlich bekommen sollte und in den Reinfleischdosen eben nur Fleisch ist etc.

...zur Antwort

Das ist zwar reines Grünlipp aber es enthält Zusatzstoffe

Zusatzstoffe pro 500mg
Glycosaminoglykane 12 mg, pflanzliches Öl, Gelantine

Das kann auch das Öl oder die Gelantine da drin sein das den Durchfall auslöst.

...zur Antwort

Das tut mir leid.  Das ist ja schrecklich.  Aber wenn Du das Tier nicht mehr hast kann man auch nichts mehr herausfinden.  Ich würde nie mein Tier "aus der Hand" geben.  Ich bin bei jeder Behandlung dabei.  Und wenn der Arzt das ablehnt geh ich woanders hin.

Das Tier könnte vor Streß an einem Herzinfarkt gestorben sein. Kaninchen sind in der Natur ja "Beutetiere".  Bei Streß sterben sie schnell - das ist auf der einen Seite gut für sie - wenn ein Raubtier sie angreift müssen sie nicht lange leiden. 

Aber das ist halt auch auf der anderen Seite blöd wenn eben sowas passiert wie bei Dir.  Ich kann mir vorstellen daß der Arzt vielleicht wenig Erfahrung mit Kaninchen hatte und zu grob war und das arme Tier so gestresst..

...zur Antwort

Ich finde es immer wieder lustig.  Mann Leute - es ist nur eine Katze und ein Hund - der Stoff von unzähligen Comicserien...

Hunde jagen Katzen und Katzen ärgern Hunde.

Ich habe hier in unserer Siedlung auch einige von diesen "Kampfkatzen" - eine ist besonders dreist.  Die verfolgt mich regelrecht wenn ich mit meinen Kleinhunden nachts draussen bin.  Und ja - ich glaube die würde uns angreifen.  Oft sitzt sie auch an ihrer Reviergrenze mitten auf dem Weg und lässt uns nicht vorbei. Sie steht dann da mit einem Riesenbuckel - geträubtem Fell und böse knurrend und fauchend - die will definitiv nicht spielen.

Ich verstehe ja daß das ihr Revier ist.  Aber ich muß nun mal da durch.  Irgendwo hört der Spaß auf. Ich mag Katzen - ich hatte früher selber welche und ich weiß ja dass sie nur ihr Revier verteidigt. Aber das geht definitv zu weit wenn sie dann auch noch hinter mir her rennt. Vor allen Dingen fangen meine Hunde dann an zu bellen und das finden die Nachbarn natürlich nicht lustig mitten in der Nacht. Dann kriege ICH den Ärger weil die Hunde bellen. Die Katze sieht ja keiner.

Ich hab mir vom Nachbarskind die Wasserpistole ausgeliehen.  Seitdem räumt der Kater zwar widerwillig aber trotzdem zügig die Straße wenn ich komme.

Man muß doch nicht immer gleich nach Vermieter/Anzeige/Verboten schreien.
Einfach mal eine praktische Lösung suchen (ohne die Tiere zu verletzen natürlich).

...zur Antwort

Der Hund kapiert daß Du etwas von ihm willst - er weiss aber nicht was und ist deshalb verunsichert.  Er möchte es Dir gerne recht machen.  Hilf ihm mal, indem Du ihm zeigst was Du willst etc.  Aber mit Geduld.  Hunde verstehen nun mal die menschliche Sprache nicht. 

...zur Antwort

Hab ich jetzt auch schon ein paar Mal gesagt - erst 1 Mittel - schauen ob der Hund es verträgt und ob es hilft.  Es nützt Dir nichts wenn Du jetzt nach dem Motto "viel hilft viel"  alles mögliche in den Hund stopfst.
Auch wenn es "Naturheilmittel" sind - sie haben eine Wirkung und manche auch Nebenwirkungen. Natur heisst nicht zwangsläufig daß es nicht auch schädlich sein kann.  Eine leichte Arthrose bei einem 13jährigen Hund ist normal und kein Grund panisch zu werden.

Das Lachsöl wird bei der Arthrose wenig helfen. Teufelskralle und MSM gehen auf den Magen. Grünlipp wird meistens gut vertragen. Was auch sehr gut hilft ist Weihrauch. Es gibt tausend Mittelchen die man bei Arthrosen versuchen kann - von Gelatine bis Heilpilzen. Aber bitte nicht alles auf einmal.

Aber versuch wirklich erst mal 1 Produkt für ein paar Wochen. Vielleicht reicht das schon aus. Eine Arthrose kannst Du nicht "heilen" sondern nur die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern.

...zur Antwort

Du kannst mit dem Grünlipp anfangen. Das kannst Du auch monatelang geben. Das ist in aller Regel gut verträglich. Aber Du mußt es ausreichend hoch dosieren am Anfang, sonst bringt es nichts.

Teufelskralle wäre ich vorsichtig - das verträgt nicht jeder gut, also wirklich nur in kleinen Mengen und erst später dazunehmen (wenn Du alles zusammen gibst und er es nicht verträgt dann weißt Du wieder nicht WAS er nicht verträgt.. ) .

Lachsöl würde ich nicht mehr als 2 - 3 mal pro Woche in kleiner Menge geben.

...zur Antwort