5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Liebe(r) Jued4397! Jedes Metall bzw. jede Legierung kann rein chemisch oder auch elektrochemisch angegriffen werden und sich somit auch verfärben. Und Stahl ist nicht gleich Stahl! Wenn Du bei Amazon etwas bestellst und keine genaue Beschreibung hast, dann lasse lieber die Finger davon und erkundige Dich erst einmal beim Hersteller (wenn er eruierbar ist) über die genaue Legierungszusammensetzung. Übrigens: vor nicht allzu langer Zeit kam Stahlschmuck in den Verkauf, der aus sehr billigem Stahlschrott aus dem Osten erschmolzen wurde. Aber dieser Schrott war mit radioaktiven Isotopen kontaminiert (und somit fast umsonst zu haben). Der so hergestellt Schmuck war somit auch radioaktiv! Das soll Dich nicht abhalten, Schmuck aus Stahl zu kaufen, aber ich meine, dies persönlich bei einem Schmuckhändler (mit Auskunftsmöglichkeit) zu machen.


Jued4397 
Beitragsersteller
 10.06.2013, 15:54

bei dem link den ich dazu gestellt habe kannst du dann irgendwas erkennen oder nicht? ich bin mir sehr unsicher, aber eigentlich habe ich mir gedacht das man bei 5€ nichts falsch machen kann aber jetzt...?!

Echinocactus  10.06.2013, 19:57
@Jued4397

Zu erkennen ist leider nicht viel. Damit kann man keine Entscheidung treffen. Und wegen der € 5,--; möglicherweise ist der Schmuck aus dem erwähnten Grund so billig. Falls es doch so wäre, dass der Schmuck radioaktiv kontaminiert ist, ist die Analyse, um welches radioaktive Isotop es sich handelt, immens aufwändig und teuer. Ist's ein alpha-Strahler, wäre es nicht so schlimm, aber ... . Ich denke dabei auch an alte (Armband)Uhren, bei denen Zifferblätter und Zeiger mit radioaktiven (im Dunkeln leuchtend) Substanzen versehen waren. Vor kurzem habe ich mittels Geigerzähler nachgeprüft, wie stark die Strahlung ist. Ergebnis: ca. 55 % der Strahlung einer Pechblende (Uranmineral), welche sich in meiner Mineraliensammlung befindet. Ich kann daher meine ursprünglichen Bedenken nur wiederholen.

Ja, wenn Stahl mit Säuren etc.zusammenkommt, ich meine nicht nur Chemikalien sondern auch andere Flüssigkeiten, die chemische Stoffe enthalten. Kann sich dabei um Hautcreme handeln z.B.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Umgang mit Schmuck und Silber, antik und neu

Stahl besteht zu ca. 95% aus Eisen. Eisen ist bekanntlich ein Metall und Metalle reagieren mit Sauerstoff zu Oxid, sprich es verfärbt sich! Allerdings wird bei Schmuck meistens Edelstahl verwendet oder das Metall wird sonstwie behandelt, damit es sich nicht verfärbt! Wär ja auch ärgerlich wenn die Goldkette für 30000€ nach ein paar Monaten nicht mehr Gold ist, sondern gelb-braun (ob es nun Stahl oder Gold ist spielt in dem Fall keine Rolle)^^

Normaler Stahl rostet. Aber unter Details steht: Material - Alloy, das wäre dann aber Aluminium. Solltest nochmal nachfragen, was denn nun stimmt.


Ich habe einen Armreif aus Stahl. Der hat sich bis jetzt noch nicht verfärbt und habe ihn schon seit über einem Jahr.