Verdienen die meisten Bachelor Mathematik absolvierende gut?

Nein 43%
Ja 29%
Teilweise 29%

7 Stimmen

6 Antworten

Nein

Wer "absolvierend" ist, ist noch nicht fertig. Dementsprechend noch Student.

Als Student darfst du maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten (Hut ab, wer dann noch sinnvoll studieren kann) und hast üblicherweise noch keine Ausbildung. Also arbeitest du eher als Hilfskraft und bekommst einen entsprechend niedrigen Stundenlohn.

Falls du Absolventen meinst (d.h. Leute mit fertigem Abschluss) und wir ferner nur jene betrachten, die eine Arbeitsstelle auf der Basis haben, hängts halt davon ab, womit du vergleichst. Im Vergleich zu 'nem Altenpflegehelfer ist der Verdienst gut... im Vergleich zu einem Dax-Vorstand wohl eher wenig.

Generell wird der Bachelorabschluss in den Naturwissenschaften eher stiefmütterlich betrachtet und ist sehr viel weniger wert als der Masterabschluss.


Im Durchschnitt verdienen Mathematik Studenten, die ihren Abschluss schon haben verhältnismäßig gut. Es kommt natürlich auch drauf an, ob die Person dann in einem Großkonzern arbeitet oder in einem sehr kleinen Unternehmen.

Hinzu kommen natürlich auch persönliche Faktoren und wie gut man sich bei seiner Gehaltsverhandlung anstellt ;)

Teilweise

Das kommt sehr auf die Branche an. Wenn du ins Investment Banking gehst oder zu Versicherungen, dann ja.

Wenn du in der Forschung bleibst oder in die Lehre möchtest, dann verdienst du unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Mathematikern.

Ich kenne auch einige Mathematiker die sich in der IT als Software Entwickler wieder gefunden haben. Die verdienen auch ganz gut, sagen aber auch, dass Informatik das sinnvoller Studium gewesen wäre.

Nein

Absolvierende haben noch keinen Abschluß und begrenzte Möglichkeiten.

Nach dem Studium hängt das sehr von der Stelle ab die du einnimmst und auch davon was du unter gut verstehst.

Ja

Mathematiker mit Bachelor-Abschluss verdienen gut - deutlich mehr als Absolventen vieler anderer Studiengänge, aber richtig gut verdient man als Mathematiker, wenn man einen Master-Abschluss hat.

Und bei vielen richtig interessanten Jobs für Mathematiker stellen die Arbeitgeber auch nur Absolventen mit Master-Abschluss ein.