ich nutze gerade die amplitude app. Die Basis davon ist das 2 Konten Modell, also wie du schon richtig erkannt hast eine sinnvolle Sache.

https://www.amplitude-app.com/amplitude-finanzapp

ansonsten kann ich nur empfehlen das gesparte nicht irgendwo rumliegen zu lassen, sondern zu investieren z.B. in ETFs

...zur Antwort

total super wie viele Interessen du hast :) ich würde an deiner Stelle mal bei der BAföG Hotline anrufen und einfach nachfragen

...zur Antwort

du könntest z.B. auf die FOS gehen und da dein Fachabitur bzw. mit einem Jahr mehr dein Abitur machen. So wie ich das kenne hat man da eine Woche Schule und eine Woche Praktikum abwechselnd oder 1 Monat Schule und 1 Monat Praktikum abwechselnd.

Also jede Menge Praxiserfahrung

Das ist zwar keine Ausbildung, aber eine gute Möglichkeit neben der Schule etwas in die Arbeitswelt einzutauchen

...zur Antwort

Im Durchschnitt verdienen Mathematik Studenten, die ihren Abschluss schon haben verhältnismäßig gut. Es kommt natürlich auch drauf an, ob die Person dann in einem Großkonzern arbeitet oder in einem sehr kleinen Unternehmen.

Hinzu kommen natürlich auch persönliche Faktoren und wie gut man sich bei seiner Gehaltsverhandlung anstellt ;)

...zur Antwort

Ja du solltest auch neben oder nach deinem Master ein Bachelorstudium wieder anfangen können :)

Wenn du deinen Master schon hast und danach einen Bachelor anfängst, vermute ich, dass der höchste akademische Grad zählt, also deine Masterabschlussnote.

...zur Antwort