Ventrikuläre Extrasystolen lösen Schock aus?

4 Antworten

Nein das ist nicht möglich. Supraventrikuläre Extrasystolen treten bei fast 50% insbesondere jungen Menschen auf. Hatte vor 3 Jahren auch eine im EKG alle 24 Stunden. Wenn du sie merkst und sie gehäuft auftreten, dann geh zum Arzt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudentin, Rettungssanitäterin

FloraFinia17  15.04.2020, 18:09

Ups verlesen. Also Störungen in den Herzkammern sind generell immer problematischer als in den Vorhöfen. Bei den Vorhöfen ist es nicht gefährlich, jeder 2. besoffene hat Vorhofflimmern.

Also schwindelig kann dir dadurch denke ich schon werden, aber zu einer ernsthaften Sauerstoffunterversorgung im Gehirn kommt es erst, wenn das Herz knapp 4 Minuten gar kein Sauerstoff transportiert. Also komplettes Herz-Kreislauf Versagen oder Herzkammerflimmern.

Eine Rhythmusstörung in den Kammern kann keine lebensbedrohliche Sauerstoffunterversorgung auslösen. (Bis auf Kammerflimmern).

0
Medicalthings 
Fragesteller
 15.04.2020, 18:27
@FloraFinia17

Wenn man jetzt so 20 ventrikuläre Extrasystolen nacheinander hat, könnte es dann passieren dass das Gehirn unterversorgt wird und es dann zu einer Art Schock kommt? (auch wenn das selten/ noch nie passiert ist, kann das möglich sein?)

0
FloraFinia17  15.04.2020, 18:37
@Medicalthings

Ausgeschlossen. Erst ab 10.000! (ventrikulären) Extrasystolen pro Tag muss man in Behandlung. 20 interessieren deinen Körper nicht die Bohne. Hat dir ein Arzt die Extrasystolen bestätigt? Wie alt bist du? Im Jugendalter ist das normal, häufig und harmlos.

Kann sein, dass du eine Herzneurose oder generell Angststörung hast? Hatte auch 2 Jahre lang eine, ich weiß wie du dich fühlst. Du bist aber kerngesund und deinem Herzen geht's gut, es ist deine Psyche mehr nicht. Geh aber trotzdem zum Arzt,falls du es noch nicht warst,die Extrasystolen aber spürst.

Ein sehr häufiger Auslöser für diese Extrasystolen sind übrigens Angst. Durch die Angst kommt es zu einer Reizüberflutung in deinem Nervensystem. Dadurch wird dein Herz stärker stimuliert und schlägt unkontrolliert/öfters. Angst hat auf jeden Fall Auswirkungen auf das Herz. Die sind aber nicht gefährlich und haben nichts mit einer Herzerkrankung zu tun. Wenn man aber 20-30 Jahre eine Angststörung hat dann wird auch das Herz in Mitleidenschaft gezogen.

Wenn es bei dir auch den Fall ist dann empfehle ich dir Johanniskraut oder Lasea, Entspannungsübungen, Yoga und Meditation. Das hilft wirklich! Alles gute!

0

Das kann in seltenen Fällen vorkommen. Manchmal ist die Herzschlagpause nach mehreren Extrasystolen länger als bei regelmäßigem Puls, dann kann es kurzzeitige Minderversorgung des Hirns geben, und der Betroffene kann kollabieren und kurzzeitig (wenige Sekunden) Ohnmächtig sein

Nein. Ich hatte über 100 in 1h und manchmal auch über 100 in 5min. Nichts schlimmes. Nichts Gefährliches. Es macht nichts, ist nur unangenehm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anja1234512  09.05.2020, 08:38

Das kenne ich auch so schlimmes Stolpern , haben Sie auch manchmal 10 Extrasystolen aufeinanderfolgenden?

1
loveliebelle123  09.05.2020, 23:17
@Anja1234512

Ja bestimmt ganz häufig. Früher habe ich Angst gehabt, es möge nie wieder in den normalen Rhythmus wiederfinden, aber es war jetzt schon so oft, dass ich ganz sicher bin, es kann und es wird.

0

Nein, nicht wirklich. Dazu bedarf es schon handfestere Rhythmusstörungen. ES hat jeder zweite.


Medicalthings 
Fragesteller
 15.04.2020, 17:58

Es geht um ventrikuläre Extrasystolen und nicht um supventrikuläre Extrasystolen. Weil Ventrikuläre hat definitv nicht jeder!

0