USB-C Adapter?
Werte Kenner, kann man einen Rechner, der keinen USB-C Port hat, an eine bspw. Docking Station über einen USB-C Adapter anschließen?
Oder jeder USB-C Adapter ist einmalig, und bei jedem kann es anders ausfallen?
6 Antworten
Zum Verständnis - du willst verschiedene Geräte nicht direkt an deinen PC sondern an eine Dockingstation anschließen und diese dann mit dem PC verbinden? Dann brauchst du auch den passenden Anschluss. Und nicht nur den physischen Anschluss, sondern auch den passenden Standard. Unter USB Type C gibt es die Varianten 2.0, 3.0, 3.1, 3.2, 4.0, Thunderbolt 3 und Thunderbolt 4 und bestimmt noch mehr, die ich gerade vergessen habe.
Falls dein PC nicht über den passenden Anschluss verfügt bleibt es dir nur übrig, über eine PCIE-Erweiterungskarte den entsprechenden Anschluss nachzurüsten. Das ist aber wiederum auch nur möglich, wenn deine Hardware das unterstützt. Ein externer Adapter auf z.B. reguläres USB bringt dir nichts, da dieser nicht die Kapazität besitzt, die erforderlich ist.
Es gibt USB-C-Karten, die du in den Rechner einbauen kannst. Daran kannst du dann zum Beispiel eine Dockingstation über USB-C anschließen.
Kannst schon einen Adapter nutzen, allerdings fallen dann ggf. Features deiner Dockingstation wie Display Port weg, für die es Thunderbolt bräuchte.
die "einmaligkeit" eines usb-c adapters besteht an seinem anderen ende, an dem man diverse usb-buchsen finden kann.
Kannste machen.
Unsere alten Docking Stations auf Arbeit haben sogar nen integrierten USB-C auf A Adapter dabei.
