USB Anschlüsse funktionieren nicht?
Mein Bildschirm ist in letzter Zeit ziemlich oft eingefroren, weshalb ich meinen PC durch den Einschaltknopf ausschalten musste. Mir hat dann jemand gesagt, dass ich mal überprüfen soll, ob die Grafikkarte richtig sitzt und dabei habe ich auch die RAM Karte entfernt, um zu schauen, ob ich Schäden erkennen kann. Als ich sie wieder einsetzte und den PC kurze Zeit später anschaltete, ging es zwar an, aber die USB Anschlüsse (Maus, Tastatur, Kopfhörer, Mikro) gingen nicht an und der Bildschirm ließ sich nicht verbinden. Kann mir jemand sagen, ob das daran liegen könnte, dass ich die RAM Karte falsch eingesetzt habe oder ob das weitere Gründe haben könnte?
Kann mir außerdem vielleicht jemand sagen, ob das eine DDR3 oder DDR4 ist?
5 Antworten
Es kann auch schlicht und einfach sein, daß der Riegel defekt ist. Stecke mal einen neuen drauf und versuche, ob der PC dann eider hochfährt.
Hilfreich wäre es auch gewesen, wenn Du geschrieben hättest, welche Signaltöne Dein BIOS über den internen Lautsprecher ausgegeben hat
Ob der Riegel DDR3 oder DDR4 ist, kannst Du auch leicht im Mainboard-Manual lesen. Wenn Dein MB nur für DDR3 ist, dann ist der Riegel DDR3, ansonsten DDR4, denn solche Riegel sind i.d.R. so ausgelegt, daß man sie nur auf ein hierfür geeignetes MB stecken kann.
Oder Du googelst einfach nach der Typbezeichnung des Riegels.
PC-Lautsprecher anschließen (ich meine damit nicht die Boxen, sondern die Dinger, die man ans MB anschließen muß) und nochmal starten. Mal sehen, was dann wie piepst.
Schau auf den Aufkleber PC4 ist DDR4 und alles über 2400 sowieso
Mach mal Chipsatzupdate/ Treiber von der Hersteller Seite, wen du wieder an nen Punkt kommts wo du was machen kannst. Hatte mal ein Problem bei nen Älteren AM3+ Board da ist ohne den Treiber immer Bluescreen gekommen mit "Random Execution Error"
Hallo,
kannst du selber prüfen.
Bei DDR5 ist die Phase (module key) in der Mitte.
Bei DDR4 ist die Phase versetzt.
Ergo: du hast einen DDR4 Riegel in der Hand.
Und mit 2666MHz für ältere Intel Plattformen.
Hansi
https://www.gutefrage.net/frage/am5-motherboard-mit-ddr-4-ram-und-pci40

Dankeschön! Aber ich meinte eigentlich den Unterschied zwischen DDR3 und DDR4
vermutlich DDR4
Nutzt dir aber nicht viel, wenn du nur einen Speicherriegel hast.
so staubig, wie der ist, solltest du deinen PC mal säubern. Wenn du den Riegel falsch eingesetzt hättest, startet der Rechner nicht, sondert piept bloß blöd vor sich hin. Allerdings würdest du auch aber ein Bild bekommen... zumindest vom Start des Mainboards. Riegel falsch herum reingeprügelt? herzlichen Glückwunsch, du brauchst ein neues Board.


Die mittige Einkerbung plus 2666 MHz deuten auf DDR4 hin.
Okay, dankeschön! Ich kann leider nicht sagen, welche Signale der BIOS ausgegeben hat