Urlaubsvertretung und selbst Urlaub nehmen?
Hi,
Anfang Oktober ist eine Arbeitskollegin für 1 1/2 Wochen im Urlaub und ich bin ihre Urlaubsvertretung. Ab Mittwoch und Freitag ist Feiertag.
Jetzt wollte ich selbst gerne Urlaub nehmen und zwar entweder die Woche davor oder die gleiche Woche wie meine Kollegin. Dann wäre ich zwei Tage gleichzeitig im Urlaub wie meine Kollegin und die Arbeit würde liegen bleiben (Bürojob).
Darf man dann eigentlich Urlaub nehmen, wenn man jemanden vertritt? Wie ist das bei euch? Kommt das blöd rüber? Würdet ihr fragen oder die Woche davor wegfahren?
Ich möchte in eine Stadt fahren wo gedreht wird und würde gerne eine Schauspielerin treffen, die dort mitspielt. Allerdings weiß ich nicht, wann sie dreht. Ob sie überhaupt in einer Woche von den zweien dreht.
7 Antworten
Das musst du klären, wie das bei euch geregelt ist.
Bei mir ist es verboten, dass man zeitgleich mit der Urlaubsvertretung zusammen Urlaub nimmt, weil man sich ja gegenseitig vertreten soll und daher einer da sein muss - auch wenn es nur 2 Tage überschneidung wären ein no-go.
Das wäre nur aus wichtigem Grund erlaubt, also z.B. wegen einer Beerdigung, nicht weil man bei einem Dreh zuschauen möchte.
Kann man nicht sagen, wenn noch genug Leute in der Abteilung sind das jemand anders euch beide vertreten kann, oder aber eure Abteilung so unwichtig ist das es garnicht auffällt das ihr ein paar Tage unterbesetzt sind, sollte es kein Problem sein.
Aber wenn ihr eh schon unterbesetzt seid, dann könnte es natürlich auch sein, das eine so kurzfristige Urlaubsanfrage aus betrieblichen Gründen.
Wenn du keinen Kontakt zur Schauspielerin hast, kann es aber gut sein das du sie eh nicht trefen kannst. Weisst du überhaupt ob sie Fantreffen macht.
Prinzipiell könntest du statt Urlaub zu beantragen dich auch arbeitsunfähig schreiben lassen, müsstest dann eben ein bisschen kreativ beim Arzt sein.
Solltest du dir aber vorher überlegen. Nach einer anbgelehnten Urlaubsanfrage in genau der gleichen Zeit arbeitsunfähig schreiben lassen kommt nicht gut an.
"Darf man dann eigentlich Urlaub nehmen, wenn man jemanden vertritt?"
Kann man schon, nur macht es mir der Urlaubsvertretung nicht so viel Sinn, wenn dann der Vertreter auch vertreten werden muss.
Der Antrag wird sehr wahrscheinlich abgelehnt.
Dann kann ich dir sagen, dass der Antrag zu 98% abgelehnt wird. Es sei denn, es gäbe für dich auch eine Urlaubsvertretung, aber das glaube ich nicht.
Bei uns geht das nicht, weil wir nur zwei Vollzeit- und eine Teilzeitkraft sind. Es kann immer nur einer Urlaub haben.
Woanders kann das aber anders sein.
Okay. Sie ist bei dem Standort auch die einzige Vollzeitkraft und ich auch.
Dann müsste der Standort ja schließen. Also zumindest bei uns gibt es nicht die Möglichkeit, dass jemand von woanders vertritt.
Achso, ich bin nicht die einzige Vollzeitkraft im Betrieb sondern in der "Abteilung" im Geschäftszimmer. Da wird Post bearbeitet etc.
Ich als Chef würde das ablehnen.
Du hättest ja auch sagen können dass du keine Urlaubsvertretung machen kannst. Die Urlaubsvertretung wurde ja mit dir abgestimmt und du hast zugesagt. Das ist dann eher mangelnde Planung deinerseits, wenn du jetzt plötzlich auch Urlaub haben willst.
Das ist jetzt eine spontane Idee gewesen. Wusste das vorher nicht.
Aber wahrscheinlich kommt das doof rüber,wenn ich da auch frei nehmen möchte oder? Ich kann ja sonst nehmen wann ich möchte. Da ist ja kein Termin in der Woche, sodass ich unbedingt dann Urlaub brauche.
Ich weiß halt nur nicht wann die Schauspielerin dreht und ob sie in einer von den beiden Wochen überhaupt dreht und man sie überhaupt treffen würde.
Natürlich kommt das ganz schlecht rüber denn du bist dann unzuverlässig und hältst deine Zusagen nicht ein. Das wird dann wahrscheinlich auch irgendwann so in deinem Arbeitszeugnis stehen.
Und dann kannst du deine weitere Karriere wegen so einer Kleinigkeit an den Nagel hängen. Du musst Prioritäten setzen. Und Prioritäten sind nicht die Schauspielerin.
Ich würde dann von keinem vertreten. Ist schon irgendwie blöd. Aber vielleicht ist Eisdiele Woche, wo die Schauspielerin drehen würde...