Kollegin will nicht meine Urlaubsvertretung sein - was kann ich tun?
Meine Kollegin und ich vertreten uns gegenseitig. Ich bin in der Personalabteilung tätig und bereite zum Monatswechsel immer die Abrechnung vor. Meine Kollegin möchte manchmal monatsübergreifend Urlaub nehmen, was ich ihr genehmige. Aber im Gegenzug lässt sie mich nie monatsübergreifend gehen, weil sie meine Aufgaben nicht machen will (Abrechnung vorbereiten etc.). Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Wenn sie sich es widerwillig von mir zeigen lässt, schreibt sie nichts auf. Beim nächsten Mal fragt 10x nach. Habt ihr Ratschläge?
Habt ihr niemand höhergestellten zu dem du gehen kannst?
Nur der Chef selbst. Das möchte ich aber ungern weil ich das Klima nicht noch angespannter machen will...
4 Antworten
Das hört sich nach einer echt ungesunden "Arbeitsbeziehung" an.
Schließe mich da den bisherigen Usern an, solange sie dir nicht entgegenkommt, hat sie nix von dir zu erwarten.
Auch die Empfehlung, zum Chef zu gehen, kann ich nur wiederholen. Er sollte entscheiden wer wann Urlaub bekommt und wer die jeweilige Vertretung übernehmen muss. Da kann sich auch niemand rausreden, vorausgesetzt der Chef agiert entsprechend als Führungskraft.
Ich würde ihr nicht mehr den Urlaub genehmigen, außer sie genehmigt es in Zukunft dir.
Mit dem Vorgesetzter Reden.
So ein einseitiges Verhalten ist nicht tragbar.
Ich war vor 2 Jahren Monate erkrankt das kann immer mal passieren und da ist es wichtig das auch jemand anders die Arbeit machen kann
Damit habe ich sie auch konfrontiert. Sie meinte dazu nur schmunzelnd "du darfst einfach nicht krank werden!!"
Dann kann sie halt auch nicht mehr monatsübergreifend gehen. Oder du bist mal zufällig "krank", so als letzten Ausweg.