Urlaub Schweiz - Vierwaldstätter See - Zu teuer?
Hallo,
ich habe nun wahrscheinlich vor alleine zu den Traumort Vierwaldstätter See zu fahren um zu entspannen. (3-5 Tage) Nun soll die Schweiz extrem teuer sein. Beim Hotel lassen sich auch günstige Preise finden, das dürft kein Problem sein. Nur ist das Essen und sonstige Aktivitäten wirklich so Geldbeutel-Belastend? Gerade Luzern.
Ich habe eh nicht all so viel vor da unten in den Bergen, Hauptsache die Natur und Landschaft zu genießen, wandern, boot fahren, erkunden usw.
Sehr nett wäre noch wenn ihr mir weitere Vorschläge geben könntet, was ich alleine da unternehmen kann, ohne pleite zu gehen :D
Und: Sollte ich knapp 600km lieber mit dem Zug oder Auto anreisen? Mit dem Auto bin ich unabhängiger und kann auch innerhalb der Schweiz traveln :P Ich weiß noch nicht genau.
VIELEN Dank im Vorraus!!! :)
LG
Tobi
5 Antworten
Geh mit der Bahn und nimm einen Swisspass, in dem die meisten Museen inbegriffen sind.http://www.swiss-pass.ch/de/
Mit der Bahn und den Bussen bist du in der Schweiz mindestens so flexibel, wie mit dem Auto. Ausserdem ist das parkieren in den Städten extrem teuer. Wenn dir das Essen im Restaurant zu teuer ist: Coop und Migros haben vergleichsweise günstige Menüs in ihren Restaurants. Ansonsten Picnick.
Geh auf die Rigi.Fahrt ist im Swiss pass inbegriffen, Mach eine Schifffahrt. Die Schifffahrtsgesellschaft Luzern hat noch 5 historische Raddampfer im Angebot. unter SGV punkt CH findest du die Fahrpläne. alles auch im Swiss Pass inbegriffen.
Anschauen KKl, Verkehrshaus. und vieles Mehr.
Uebernachten: Ein gut geführtes Hotel, aber am Rigi Abhang gelegen und keine Aussicht auf den See: Rigi Kösterli. Je weiter weg om See umso billiger. Dank guten Postauto, Bahn und Schiffsverbindungen ist das kein Problem. Schauen kannst du unter Fahrplanfelder punkt CH
Dieser Link hier könnte dir aufjedenfall weiterhelfen: http://www.tripsbytips.de/reisefuehrer-artikel/gut-und-guenstig-essen-in-luzern/10310629.html
Schau dir am besten mal bei den vorgeschlagenen Restaurants die Menukarten durch.
Teuer sind vorallem Restaurants in Schwimmbädern.
Unternehmungsmöglichkeiten:
• Luzern besichtigen (Alstadt, Kapellbrücke, Löwendenkmal etc..)
• Auf den Pilatus, Rigi
• Wandern
• baden gehen / ins Strandbad
• Museen besichtigen
• Fahrrad / Kanu fahren gehen
• Stand up paddling
• Schifffahrt
Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)
Also in Genf hat der Döner 12 Euro und der kleinste Hamburger bei Mc Donalds 2,50 gekostet. Der Lidl war allerdings auch nicht viel teurer als in Deutschland.
Das sind Schweizer Standardpreise - der kleinste Hamburger kostet immer 2.50 und wenn du ein Bier unter 4.- findest, dann sag mir wo. Im einigermassen normalen Pub/Ausgangsrestaurant kostet ein Pint 7-8 Euro. Günstiges Essen auswärts ist bei mir 16.-, ohne Getränke. Wenn man in ein Kaufhausrestaurant/Dönerbude/Mac geht, dann evt. 12-13. Und ja, für den Deutschen oder sonstigen Touri ist das teuer, das ist hier aber der normale Preis. Wir kennen es nicht anders. Es ist absolut normal, an einem Samstag an der Supermarktkasse für den Wocheneinkauf mehr als 100 Euro zu bezahlen. Meine Miete ist für eine eher gehobene 3.5 Zimmer Wohnung mit Tiefgarage 2'400.-
seit der Freigabe des Franken zum Euro hat sich die Schweiz, dieeh schon teuer war nochmal um ca 15% verteuert.
Ein Schnitzel für knapp 30 Euro? 6,30 Euro für ein Bier? Auf diese Preise müssen sich Schweiz-Reisende nach der überraschenden Aufwertung des Franken gefasst machen. Viele Schweizer wiederum zieht es zum Einkaufen und Skifahren über die Grenzen zu den Nachbarn.
Na ja, wennt im Bur O Lac frissisch, dänn choschts au. Sogar zmitz in Bärn chasch no günschtig ässe!
http://www.cafeamboss.ch/#!menuplan/cgcv
Am besten ist es du erkundigst dich vor Ort. Eventuell bekommst du auch Tipps dort wo du übernachtest.
In allen Orten wo viele Touristen kommen ist es sehr sehr teuer und Luzern gehört auch in diese Kategorie. (Sehenswürdigkeiten Bsp. Kapellbrücke )
da mußt du dich halt bei den Einheimischen durchfragen. Die kennen bestimmt günstigere Möglichkeiten und du bekommst auch mehr Kontakt zu Bevölkerung und Urlaubstipps.
WAS? :O SO GÜNSTIG? :D Nein Spaß, ist es da überall in der Region um den See so teuer?
Wegen der Anreise, da musst du schon dich selber fragen, was ist mir lieber, eine lange Zugfahrt und auf Fahrpläne angewiesen zu sein, oder die Unabhängigkeit mit dem Auto. Die Schweizerische Bundesbahn (SBB) ist nicht schlecht, aber es bleibt das Risiko dass du evtl nervige Mitreisende in Kauf nehmen musst. Ich wünsche dir schöne Ferien in der Schweiz.
Genf ist nicht die Schweiz! Das ist das teuerste Pflaster in der Schweiz. Auch in Sylt zahlst du solche Preise