Kann man in der Schweiz einen Badeurlaub am See machen?
Die Schweiz ist bekannt für Berge aber es gibt dort auch sehr viele große Seen. zb der Bodensee im Nordosten und der Genfer See im Südwesten die beide etwa gleich groß sind und noch weitere Seen wie der Zürichsee, der Vierwaldstätter See, der Luganer See, der Lago Maggiore und im Westen den großen Neuenburger See und noch weitere kleinere wie der Thuner See, der Bieler See usw und da kann man auch im Sommer wenn es warm und mild ist einen Badeuralub am See machen zb in einem Hotel in einem Uferort am Genfer See oder Bodensee wie Nyon, Lausanne, Montreux, Rorschach, Arbon, Romanshorn, Uttwil, Kesswil auch wo es ruhiger ist baden, Schiff fahren, flanieren, gut essen usw also genau wie am Meer nur mit Süßwasser weil die Seen sind schon sehr groß. Nur ist es in der Schweiz alles sehr teuer also Hotel, essen zb und es gibt viele Reiche und ist sehr streng und das Seeufer ist vielleicht viel privat und gar nicht zugänglich. Ist das so oder kann man in den Seen viel frei baden und gibt es auch Badestrände wo man auch grillen kann zb und liegen so mit Schirm und wie teuer sind die Hotels und Campingplätze und das Essen in den Supermärkten? Lohnt sich ein Schweiz Urlaub mal am Wasser?
6 Antworten
Du hast eine falsche Vorstellung von unserem Land: Es gibt immer Badeorte mit Kiosken u.s.w. Ausserdem gibt es auch viele Stege an manchen Seen bei denen man schwimmen gehen kann.
Zum Urlaub machen empfehle ich dir der Bodensee, er hat eine grosse Liegewiese, (Privatgebiete werden übrigens angeschrieben) ist schön und so weiter. Hotels sind zwar schon teuer, aber es gibt auch Bauern die billige Übernachtungen anbieten und das ist schon viel besser als die ganzen Hotels (meiner Meinung nach)
Sonst würde ich eher nicht in einem Kaff übernachten, dort ist es nicht gerade billiger! In der Stadt gibt es viele Hotels u.s.w. die gut sind :)
Es gibt so gut wie an jedem See in der Schweiz ein ''Freibad'', teilweise gibt's es zusaätzlich noch Stellen die man auch ohne Bezahlung benutzen kann.
Dann gibt es z.B. zur günstigen Übernachtung an den meisten Seen auch Campingplätze.
Lebensmittel sind in der Schweiz viel teurer als in Deutschland. Ich als Schweizer gehe regelmässig in Deutschland einkaufen. Ich fülle das Auto für 400 Euro, um das selbe in der Schweiz zu kaufen müsste ich über 1000 Euro ausgeben.
Wenn man Urlaub in der Schweiz machen will dann sollte man in die Berge oder in die grossen Städte wie Zürich oder Luzern. Einen reinen Badeurlaub halte ich für überflüssig.
Nicht wenn man zu zweit geht. Dann darf man nämlich Waren im Wert von bis zu 600 CHF mitnehmen.
Da ist es wieder, keine Ahnung haben wie was passiert und direkt denken dass man es besser weiss.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich alleine gehe. Ich fülle das Auto bedeutet, dass ich das auto belade. Das sagt nichts darüber aus mit wie vielen Personen ich einkaufen gehe.
Was interessiert dich das den? Erstens hat das überhaupt nichts mit der Frage zu tun und zweitens kann es dir egal sein ob ich alleine oder mit 15 Leuten dahin gehe xd
Es gibt praktisch in jedem Dorf ein öffentliches Seebad. ( Also zumindest am Zürichsee)
Ich empfehle dir den VierwaldstätterSee weil er einfach der schönste ist. Es hat dort auch ein paar Badestrände.
hoffentlich zahlst du aber auch MwSt. denn mit 400 Euronen überschreitest du die erlaubte steuerfreie Mindestmenge!