Unterstützten die Arbeitenen gern die Arbeitsverweigerer?
Anscheinend ja schon, sonst würden sie ja streiken.
3 Antworten
Anscheinend ja schon, sonst würden sie ja streike
Die Aussage ist Quatsch. Menschen gehen primär für ihr eigenes Gehalt arbeiten. Nur weil es Schmarotzer gibt, fange ich nicht an zu streiken.
Ich kann damit leben, dass von allen Bürgergeldempfängern ungefähr 0,4% in die Kategorie "Totalverweigerer" fallen. Um die "rauszunehmen", müsste man den 99,6%, die völlig zurecht und aus Gründen, mit denen ich nicht tauschen möchte, diese Unterstützung bekommen, das Leben massiv erschweren. DAS würde mich tatsächlich sehr stören, wenn für noch mehr Gängelei dieser Menschen noch mehr meiner Beitragszahlungen verschwendet werden würden!
Arbeitnehmer sollten generell mehr streiken. Gegen steigende Kosten, für mehr Geld, für Gewinnbeteiligung, ect...
Vor allem Leiharbeiter bräuchten endlich mal eine massive Lobby gegen Ausbeutung, vertragliches Zuweissungstum als Sklavenähnliche, und insgesamt als Menschen dritter Klasse.
DA versagten damals bereits zu Agenda 2010 auch einige Gewerkschaften leider total mit der reinen Ermöglichung von Müllklassentarifen vs. Premium-Class.