unterschied zwischen anbindeseil und führstrick?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So ist es zumindest definiert, wenn du zum Beispiel den Pferdeführerschein machen willst.

  • Panikhaken zum Anbinden, damit ein in Panik geratenes Pferd nicht im Halfter hängt
  • Karabinerhaken zum Führe, damit man ihn nicht versehentlich unterwegs öffnen kann, was bei Panikhaken leicht passiert.

Urlewas  05.07.2020, 01:14

Es freut mich, dass ich helfen konnte; danke für den Stern 💫

Mit meinem Führstrick kann man ein pferd sehr schlecht anbinden, weil der Führstrick zu steif ist und sich nicht gut "knoten" lässt. Ich habe es trotzdem gemacht, mit dem Ergebnis, dass mein Pferd sich sehr oft frei gemacht hat. Ich habe mir daher einen Anbindestrick gekauft. Der ist weicher und lässt sich gut knoten.

Allerdings, faul wie ich bin, führe ich mein Pferd damit auch. Nur, wenn ich Bodenarbeit machen wollte - mach ich allerdings seit Jahren nicht mehr - würde ich den Führstrick nehmen. Er ist schwerer und länger und man kann dann präziser damit arbeiten.

Aber für das reine Spazierengehen, reicht mir der Anbindestrick.

Wenn Anfänger das anbindeseil mit Panikhaken zum führen nehmen, können sie versehentlich unterwegs den Haken schon Mal öffnen DAS kann gefährlich werden

Aber einnfrevhes Pferd kann dir auch das richtige tuehrseil aus der hand reissen

Also entscheiden selbst....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich verwende 2 in 1.

Führstricke kann ich mir vorstellen, dass sie evtl. Länger sind. Auch eignen sich manche haken nicht zum führen oder andersrum, da gehen die meinungen aber auch auseinander

Anbindestricke sind die Stricke, die am Anbindebalken festgemacht werden...

Führstricke sind die dünnen Baumwollstricke, mit denen Du Dein Pferd aber auch locker anbinden kannst...


Urlewas  03.07.2020, 13:41

Führ- und Anbindestricke unterscheiden sich nicht durch das Material, sondern durch den Haken.

heyho30007 
Beitragsersteller
 03.07.2020, 12:24

also kann auch ein führstrick einen paanikhaken haben ?

Urlewas  03.07.2020, 13:44
@oppenriederhaus

In Deutschland wird das anders bezeichnet. Wenn du mit einem Panikhaken ein Pferd führst, und dieser sich löst, das Pferd dann einen Schaden verursacht, kannst du unter Umständen sogar wegen Fahrlässigkeit belangt werden.