Unterschied Lokführer und Lokführer im mobilen Einsatzteam?
Ich finde auf der DB Seite immer wieder Umschulungen zum Lokführer und dann zum Lokführer im mobilen Einsatzteam. Was ist der grobe Unterschied? Und gibt es in der Umschulung Unterschiede? Beim Ort steht dann zB. Ulm, Stuttgart, Crailsheim….. findet die Umschulung an einem festen Ort statt? Oder muss man auch während der Umschulung in verschiedene Städte?
3 Antworten
Im mobilen Einsatzteam „verpflichtest“ du dich dazu, für eine gewisse Zeit flexibel in verschiedenen Einsatzstellen in ganz Deutschland eingesetzt zu werden. Natürlich nicht gleichzeitig, sondern immer für einige Monate an einem Ort, an dem es gerade besonders an Personal mangelt. Anschließend wirst du wieder woanders hin versetzt. Ein Mitspracherecht besteht da wohl nur bedingt. Aber Wohnung und so weiter wird meines Wissens gestellt; wer also kein Problem hat, für ein paar Monate in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands zu wohnen, für den ist das sicherlich interessant, zumal insgesamt auch die erlernte Baureihenvielfalt recht groß sein könnte.
So richtig sinnvoll finde ich das ganze allerdings nicht wirklich, denn oft müssen an einem neuen Arbeitsort die dortigen Baureihen erst erlernt werden. Bis man wegen möglichem Mangel von Ausbildern wirklich zum Einsatz kommt, ist die Zeit an diesem Ort fast schon wieder abgelaufen. Und wenn dann das Personal wieder an einen anderen Ort mit anderen Fahrzeugen wechseln muss, war die ganze Baureihenausbildung vielleicht umsonst.
Die Einsatzstellen befinden sich übrigens trotzdem immer nur innerhalb von dem Geschäftsbereich, also entweder DB Cargo, DB Fernverkehr oder DB Regio.
Im Grunde wird versucht dich erstmal ins Boot zu holen, falls du es noch nicht bist. Deinen Quereinstieg wirst du höchstwahrscheinlich in München oder Stuttgart absolvieren. Die Unterkunft wird gestellt. Ich kann nur aus den Unterkünften aus München berichten , die sind alles andere als super. Die Heimleitungen grade in der Mittererstraße können dir das Leben sehr schwer machen. ( Unfreundlich , ständig ist etwas, Sachen werden behauptet und und und). Lauter Pegel ist hier an der Tagesordnung, schlecht gedämmt kommt noch dazu. Ich habe weitere Kollegen die am Rosenheimer Platz untergebracht wurden sind , die haben nach 2 Monaten sofort gekündigt.
Du wirst die Baureihe 423 erlernen und zwischen München, Stuttgart , Frankfurt und Köln hin und her geschoben. Dafür bekommst du 1000 Euro Brutto extra im Monat. Was dir Netto dabei übrig bleibt kannst du dir selber ausrechnen. Die Einsatzstellen nehmen keine Rücksicht auf Heimfahrten nachhause , ich habe Kollegen kennengelernt die über 1 Monat nicht zuhause waren und letztendlich gekündigt haben. Dir muss im Vorfeld bewusst sein , das du vieles Aufgegeben musst dadurch.
dein potenzieller Arbeitgeber sollte dir das genau erklären können.
aber so weit mir bekannt bedeutet das einfach im Wesentlichen Regional- und Fernverkehr bzw. Güterfernverkehr bzw. als Springer dass du ggf. auch mal Einsatzorte haben kannst die eben nicht "um die Ecke" sind.