Unterforderung in Englisch
Hallo, ich bin 17 Jahre und stelle diese Frage für meine Mutter über meine 11-jährige Schwester. Sie geht in die 5. Klasse und ist in Englisch stark unterfordert und schreibt meistens auf die Blätter in Arbeiten gar nichts drauf. Sie ist unterfordert, weil die Eltern meines Vater aus Amerika kommen und wir deshalb zweisprachig aufwachsen. Sie kann auch schon alles in Englisch schreiben seitdem sie deutsch schreiben kann, weil meine Eltern den selben Fehler wie bei mir nicht nochmal machen wollten. Ich hatte nämlich große Probleme in der Rechtschreibung. Meine Mutter ist schon zur Schule gegangen und hat mit der Rektorin gesprochen. Die hat das erst geleugnet, dass meine Schwester unterfordert wäre, sie musste das erst beweisen. Dann hat meine Mutter sie gefragt ob sie vielleicht schwere Aufgaben bekommen könnte. Die Rektorin meinte das ginge nicht, sie könnten für meine Schwester keine extra Wurst braten und das wäre viel zu aufwändig. Was kann man da noch machen und darf die Rektorin das überhaupt? Schule wechseln geht nicht so einfach, weil das die einzige Realschule im Umkreis ist und meine Schwester wäre davon wahrscheinlich auch nicht begeistert wegen ihren Freunden.
6 Antworten
Deine Schwester muss lernen dass sie durch die Schule muss und auch dass sie auf die Blätter/Exen was drauf schreibt - obs ihr passt oder nicht. Sonst bleibt sie deswegen sitzen. Und das wäre schon bisschen bitter - da sie es ja gut kann. Die Rektorin hat auch Recht. Man kann nicht wegen einer Schülerin extra schwerere Aufgaben machen. Das geht einfach nicht.
Such du als ältere Schwester halt was aus dem Internet raus. Du kennst dich da wahrscheinlich aus. Du kannst ihr sowas wie IF-Sätze anbieten oder ... was weiß ich. Frag einfach einen Lehrer aus einer höheren Klasse 7/8 ob er dir paar Aufgaben gibt. Der/Die wird das sicher nicht abschlagen.
Oh je, schon wieder ein "Hochbegabter". In Deutschland gibt es anscheinend nur noch "Hochbegabte". Warum gab es eigentlich früher nur 2-3% Hochbegabte in einem Jahrgang (heute anscheinend 20%?) ?
Gefälligkeitsgutachten bedürftiger Psychologen?
Dann müsst ihr deiner Schwester klar machen, dass sie trotz der Unterforderung im Englischunterricht mitmachen, die Aufgaben lösen, ihre Englischhausaufgaben machen usw. muss.
Später im Berufsleben wird es auch immer wieder Dinge geben, mit denen man über- oder auch unterfordert ist. Diese muss man aber trotzdem so gut wie möglich zu meistern versuchen.
Daheim in der Freizeit, an den Wochenenden und in den Ferien könnt ihr sie dagegen in Englisch fördern und fordern, indem
- ihr in der Familie nur Englisch sprecht
- sie englische Bücher liest und englische Filme schaut
- sie eine englische Theatergruppe usw. besucht
- sie in englische Feriencamps, Ferienfreizeiten, Sprachferien fährt
- ihr eine/n englische/n Skypepartner/innen für sie sucht
- sie sich einen Sprachtandem-Partner: tandempartners.org, sprachtandem.net
- sie sich eine/n englische/n Brieffreund/in sucht: penpals.de, interpals.net
Sollte euer Heimatort eine englische Partnerstadt oder eure Schule eine englische Partnerschule haben, sollte es auch darüber eine Möglichkeit für Brieffreundschaften und Kontakte geben.
Schaut euch doch auch mal nach einem englischen Freundeskreis, einer englischen Gesellschaft um. Vielleicht gibt es da auch englische Kinder- und Jugendgruppen, wo deine Schwester hingehen könnte.
Wäre vielleicht der Besuch einer internationalen Schule eine Alternative für deine Schwester?
AstridDerPu
Wenn sie GAR NICHTS auf Arbeitsblätter (auch bei Klassenarbeiten?) schreibt, dann ist sie sicher NICHT unterfordert. Zweisprachig aufgewachsen zu sein, muss keineswegs immer bedeuten, dass man die schulische Aufgaben im Fach Englisch "mit links" macht und sich für total unterfordert hält.
Sie wird wahrscheinlich genau wie ich dagegen streiben Müll zu lernen und den gegen den Kram in ihren Gehirn zu ersetzen. Ich werde von der Lehrerin gezwungen mich an das Tempo anzupassen.
Deine Schwester muss lernen, dass das Leben kein Ponyhof ist und es nun mal Konsequenzen (=schlechte Noten), wenn sie nichts auf die Arbeiten schreibt. Daran führt kein Weg vorbei.
Auch sollte sie erst einmal an ihren Leistungen in Mathe arbeiten, wenn sie dort auf einer 4 steht.
Ansonsten würde ich mit der Englischlehrkraft persönlich sprechen. Sie bitten, deiner Schwester Zusatzaufgaben zu geben, wenn sie mit den normalen Übungen fertig ist. Oder ihr sprecht mit ihr ab, dass sie dann selbstmitgebrachtes Englischmaterial bearbeiten darf.
au man dieses schulen, habt ihr auch versucht direkt mit der englisch lehrerin zu sprechen? da muss doch was zu machen sein. Sonst vielleicht nur ein anderen englisch kurs in einer höheren Jahrgangsstufe besuchen, versucht alles
viel erfolg, das wäre ja sonst richtig schade
NIicht für alle nur für sie ein paar extra auf gaben, bei meinem Hochbegabten Cousin ging das ja auch.