Unmögliche Aufgabe?
Diese Aufgabe ist doch unmöglich und keiner der Antworten passt wie soll man aus einem 1m Filtertuch so viel Ausschneiden???
8 Antworten
Antwort (4) ist richtig.
======Ergänzung======
Kreisdiagramm zur Veranschaulichung der Größenverhältnisse...

Also, ein mm^2 = (10^-3)^2m^2= 10^-6m also ein Quadratmillimeter ist ein Millionstel Meter. 200.000mm^2 sind dann also 2*10^5*10^-6 m^2 = 0.2m^2.
Ein dm^2 = 0.1^2 m^2 = 0.01m^2, damit sind 10 dm^2 = 0.1m^2
Auf dieselbe Art kannst Du rechnen, dass 1500cm^2 = 10^-4 * 1500 m^2 = 0.15m^2 und 3000cm^2 = 0.3m^2
Das macht dann (0,2 + 0,1 + 0,15 + 0,3) m^2= 0,75m^2 die verbraucht worden sind, und damit ist Antwort 4 richtig.
Zombiezeit
Einheitenumrechnung ist Zombiewerk !
.
man rechnet hier alles am besten in cm² um .
Umrechungszahl bei Flächen ist 100 oder 1/100.....längen 10 volumen 1000
mm
cm
dm
m
.
3000 cm² ok
200000 mm² / 100 = 2000 cm²
10 dm² * 100 = 1000 cm²
1500 cm² ok
3000+2000+1000+1500 = 7500 cm²
.
Gesamtfläche
1 m² * 100 = 100 dm²
100 dm² = 10000 cm²
.
7500 cm ² durch 100 noch mal durch 100 sind dann m²
1^2m sind 10.000^2 cm
10.000^2 cm - 3.000^2 cm = 7000^2 cm
7000^2 cm - (200.000^2mm) bzw. 2000^2 cm = 5000^2 cm
5000^2 cm - (10^2 dm) bzw. 1.000^2 cm = 3.000^2 cm
3.000^2 cm - 1.500^2 cm = 1.500^2 cm.
Also 3 . War doch voll einfach. : )
5000^2 cm - (10^2 dm) bzw. 1.000^2 cm = 3.000^2 cm
🤨 Gilt neuerdings die Habecksche Mathematik in Deutschland?
Du musst erst wissen was nach mm kommt.
Nach mm kommt cm und nach cm kommt dm und was nach dm ist nicht wichtig in der Aufgabe.
Mikrometer-Millimeter-Centimeter-Dezimeter. Google kann helfen.
Das ist eine Aufgabe was dein Hirn testen lässt.
Habe 2 Monate lang selber Metalltechnik gemacht aber, weil ich nach Köln umgezogen bin und JETZT weiß dass es dort überall überfüllt ist bereu ich in Köln zu sein.... aber hey, jetzt habe ich eine 2 Chance und kann alles von vorne anfangen und 2 oder 1 Noten holen (-: