(Uni) Prüfung nicht teilnehmen, Konsequenzen?
Hey, nun mir ist was doofes passiert, wofür ich die volle Verantwortung trage.
Ich habe eine Prüfung (konkret eine Hausarbeit) zu sehr schleifen lassen. Wie soll ich sagen... in 2 Tagen ist Abgabetermin und ich habe noch nichts bewerkstelligen können. Ich kann die HA nicht fertigstellen. Ich habe mich mehrfach auf der Website der Uni versucht schlau zu machen, welche Konsequenzen bei einem "Rücktritt" (also Nichtantritt) folgen, nur wird das nirgends erwähnt.
Es heißt nur, es werde mit einem ,,ungenügend" bewertet, was auf der Notenskala 0 Punkte entspricht. Was aber mit mir genau passiert, keine Ahnung...
In der Prüfungsverordnung wurde dazu auch nichts gesagt. Wie erfahre ich das nun? Falls es wichtig ist, es geht um das Studium der Rechtswissenschaft
2 Antworten

Der Prüfungsversuch wird als nicht bestanden bewertet und du musst dann einen Wiederholungsversuch in Anspruch nehmen, um eine neue Arbeit anzufertigen.
Mit dir passiert da also nicht wirklich was.


Kurze Rückfrage: Sollte ich wenigstens das "leere" Dokument abschicken oder gar nichts?

Genau, idR hat man pro Prüfung mehrere Versuche
Es kann auch sein, dass deine Uni noch immer unter den veränderten Corona Bedingungen arbeitet, dann könnte ein Nichtantritt an einer Prüfung einfach gar nicht gewertet werden, also auch keinen Prüfungsversuch in Anspruch nehmen
Schau mal noch mal auf deiner Uni Webseite zu den veränderten Prüfungsbedingungen währen der Pandemie nach