Was passiert wenn man in der Uni spickt und erwischt wird?

1 Antwort

An österreichischen Unis ist es üblich, dass dies dann im Sammelzeugnis (mit einem X) dokumentiert wird. Manchmal wird man zusätzlich zu einem Gespräch bei der Studienprogrammleitung gebeten. Als ich dort als Tutorin gearbeitet habe, kam Zweiteres jedoch nur einmal vor. Und natürlich muss man die Prüfung dann wiederholen. Wenn ich mich richtig erinnere, wird man auch für den nächsten Termin gesperrt und kann erst am übernächsten antreten. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob das stimmt. An FHs ist es angeblich etwas lockerer. :)


XXsadXX  05.02.2025, 22:35

Davon habe ich noch nie gehört. Soweit ich weiß wird einem die Prüfung weggenommen und man verliert einen Antritt

Blume1700  05.02.2025, 22:42
@XXsadXX

Das Schummeln in Prüfungen muss laut Studienrecht an österreichischen Universitäten mit einem X im Sammelzeugnis dokumentiert werden. Gute Universitäten halten auch dieses Studienrecht ein. Und ja, natürlich ist das auch mit dem Verlust eines Antritts verbunden.

Blume1700  05.02.2025, 23:01
@XXsadXX

Gemäß § 12 Abs. 6 leg. cit. werden Studierende, die bei Prüfungen unerlaubte Hilfsmittel verwenden, nicht beurteilt; der Prüfungsantritt wird im Sammelzeugnis gesondert dokumentiert und ist auf die zulässige Zahl der Antritte anzurechnen.

https://satzung.univie.ac.at/studienrecht/