An österreichischen Unis ist es üblich, dass dies dann im Sammelzeugnis (mit einem X) dokumentiert wird. Manchmal wird man zusätzlich zu einem Gespräch bei der Studienprogrammleitung gebeten. Als ich dort als Tutorin gearbeitet habe, kam Zweiteres jedoch nur einmal vor. Und natürlich muss man die Prüfung dann wiederholen. Wenn ich mich richtig erinnere, wird man auch für den nächsten Termin gesperrt und kann erst am übernächsten antreten. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob das stimmt. An FHs ist es angeblich etwas lockerer. :)

...zur Antwort

Liebe Evsch21,

ich bin selbst Lehrerin und kann dich vielleicht etwas beruhigen. Es ist verständlich, dass du vor diesem Gespräch nervös bist, da du hier natürlich etwas sehr Privates teilst. Eine Möglichkeit wäre, dass du in einer Pause am Lehrkraftzimmer klopfst und deine Lehrerin bittest, sich in ihrer Sprechstunde Zeit für dich zu nehmen, da du ihr etwas Vertrauliches sagen möchtest bzw. ein Anliegen hast. Das hätte den Vorteil, dass deine Lehrerin dann genug Zeit hat, mit dir zu sprechen. (Sie wird dir dann sagen, wann und wo in der Schule ihr euch treffen könnt.) Wird man von den Schüler:innen oder Eltern um ein Gespräch in der Sprechstunde gebeten, so "leitet" man in der Regel das Gespräch. Das heißt, dass sie dich dann in der Sprechstunde fragen wird, was denn dein Anliegen ist. Dann kannst du ihr einfach, so wie du es hier geschildert, deine Sorgen anvertrauen. Sollten Fragen für sie offen sein, dann wird sie Nachfragen stellen und gemeinsam mit dir erarbeiten, wie ihr beim Ausflug gemeinsam vorgehen könnt, damit der Ausflug auch für dich schön wird. Daher brauchst du dir auch keine Sorgen machen, wie du ihr das bzgl. "Freiheit" erklären kannst. Das wird sich aus dem Gespräch heraus ergeben, da sie bestimmt nachfragen wird, was dir hilft, was nicht und dir sagen, welche Möglichkeiten sie dir anbieten kann, um den Ausflug so schön wie möglich für dich zu gestalten.

Falls du dich bei deinem Klassevorstand/deiner Klassenlehrerin wohler fühlst, kannst du natürlich auch stattdessen ihm/sie um eine Sprechstunde bitten. Dann wird er/sie das Gespräch mit deiner Lehrerin suchen und ihr dein Anliegen mitteilen.

Wichtig ist nur, dass du so bald wie möglich das Gespräch mit deiner Lehrerin suchst, damit sie genug Zeit hat, euren Ausflug diesbezüglich zu optimieren.

Wenn du recht nervös bist, wäre es vielleicht auch hilfreich, dir im Vorfeld zu notieren, was du ihr bei diesem Gespräch unbedingt sagen möchtest. :)

Alles Liebe und Gute

Blume1700

...zur Antwort

Hey :)

Nein, keinesfalls! Ich bin selber nicht sehr groß und finde "kleine" Männer sogar besonders toll, weil ich meinen Partner dann auch mal spontan küssen kann ohne gleich einen halben Meter in die Luft springen zu müssen. Ich persönlich habe jedoch immer einen Mann als Partner unabhängig von seiner Körpergröße gedatet. Letztendlich verliebt man sich ja in den Menschen und nicht in die Körpergröße.

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Hey :)

Grundsätzlich ist es so, dass du die Pille gewissenhaft immer zur selben Uhrzeit einnehmen musst, damit sie wirkt. Trotz der richtigen Einnahme besteht ein "Restrisiko", dass man schwanger wird. Dieses "Restrisiko" nennt man Pearl-Index. Dieser ist für jedes Verhütungsmittel unterschiedlich hoch. Der Peal-Index ist bei der Pille sehr niedrig. Das heißt, dass es grundsätzlich bei korrekter Anwendung ein recht sicheres Verhütungsmittel ist. Die Angabe des Pearl-Index bezieht sich immer nur auf die korrekte Handhabung der Pille. Solltest du sie beispielsweise mal vergessen, zu einem anderen Zeitpunkt als sonst einnehmen oder auch Durchfall haben oder Erbrechen müssen, ist es möglich, dass die Pille nicht mehr ausreichend wirkt. Da ist es dann wichtig, zusätzlich mit einem Kondom zu verhüten.

Es ist sehr wichtig, dass du dich beim Sex mit deinem Freund auch wohl und sicher fühlst. Dazu ist es wichtig, dass ihr nur Sachen macht, die euch beide gut fühlen lassen. Hast du trotz Pilleneinnahme Sorge schwanger zu werden, könntet ihr euch beispielsweise darauf einigen, generell zusätzlich mit Kondom zu verhüten. Sollte dein Freund dagegen sein, wäre das sehr unreif und egoistisch, denn für die Verhütung sind Frau und Mann gleichermaßen verantwortlich. Du nimmst die Pille und übernimmst so sehr viel Verantwortung für euer Sexleben. Als reifer und verantwortungsvoller junger Mann sollte er auch, wenn es dein Wunsch ist und du dich damit wohler fühlst, ein Kondom benutzen.

Ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag etwas Klarheit schaffen!

Alles Gute

Blume1700

...zur Antwort

Hey :)

Ich kann dir ja mal aus meiner Perspektive berichten (weiblich, Ende 20). Ich finde es gar nicht schlimm, wenn jemand, egal wie alt, noch nie Sex hatte. Sexualität ist etwas sehr intimes, man zeigt sich dabei einem Menschen, wie man es selten macht. Gegenseitiges Vertrauen und echte Nähe sind für "guten Sex" viel wichtiger als Erfahrung. Ich persönlich hätte null Problem damit, wen mein potentieller Partner noch nie Sex hatte. Wenn er jedoch schon mal Sex gegen Geld hatte, ist das für mich ein ziemliches No-Go, da Prostitution in den allermeisten Fällen Ausbeutung ist und ich nicht mit einem Menschen eine Partnerschaft eingehen möchte / Sex haben möchte, der möglicherweise Grenzen von anderen Frauen übertreten hat. Huschke Mau ist eine ehemals Prostituierte und meinte "Konsens kann man sich nicht erkaufen." Dieses Argument leuchtet mir persönlich sehr ein und letztlich kann man ja nie wissen, ob die Prostituierte dies nun eben wegen dem Geld oder eben "aus Freude an der Arbeit" macht.

Ich verstehe, dass man "endlich Sex haben möchte", v.a. wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, sehe aber keinen Grund, warum es auf "klassischem" Wege nicht mal dazu kommen sollte.

Vielleicht helfen dir folgende Fragen weiter, die du dir in Ruhe selbst mal stellen kannst:

1. Warum möchte ich nun Sexualität mit einem Gegenüber erleben? (Kommt das aufgrund von gesellschaftlichem Druck, oder kommt der Wunsch aus mir selbst, etc?)

2. Warum hatte ich bis jetzt nie Sex? (Brauche ich dafür eine gewisse Form von Nähe, die ich bis jetzt zu keinem Menschen aufbauen konnte? Oder aus religiöser/spiritueller Überzeugung? Habe ich Angst zu versagen und meide deshalb Situationen bei denen es zu Sex kommen könnte? Hatte ich bis jetzt kein Interesse danach? Ect.)

3. Was brauche ich, damit ich, sofern wirklich von mir gewünscht, diese Form von Nähe zulassen kann? Was macht mir vielleicht Angst? Was brauche ich, um mich sicherer zu fühlen?

Vielleicht helfen dir ja meine Gedanken weiter!

Alles Gute dir auf deinem Weg

Blume1700

...zur Antwort