Uni Klausur verschlafen?
Ich habe meine heutige Uni-Klausur verschlafen und habe mir gerade in Panik die Prüfungsordnung durchgelesen, in der steht: „Der für den Rücktritt oder das Versäumnis gemachte Grund muss unverzüglich schriftlich angezeigt und glaubhaft gemacht werden.“
Ich werde aus diesem Satz nicht schlauer und stehe schon kurz vor der Verzweiflung. Muss ich wirklich jemandem mitteilen, dass ich verschlief oder gilt die Prüfung ohne weiteres als „nicht bestanden“ und ich kann sie nachschreiben?
9 Antworten
Jede Uni hat da so ihre eigenen Bedingungen und Vorschriften bzw. Prüfungsordnungen.
In der Regel gibt es einen Stichtag, bis zu dem man sich zu einer Klausur angemeldet haben muss oder wieder abgemeldet haben kann. Nach diesem Stichtag ist man dann fest angemeldet. Ein Nichtantritt zur Klausur gilt dann als "nicht bestanden".
Ausnahme: Es war aus medizinischen oder anderen schwerwiegenden Gründen nicht möglich, an der Klausur teilzunehmen. Das muss dann umgehend, am besten noch vor Beginn der Klausur, dem Prüfungsamt mitgeteilt werden und ist dann in der Regel durch ein ärztliches Gutachten (eine AU reicht meist nicht aus) zu belegen.
"Verschlafen" ist in der Regel ebenso wenig ein "schwerwiegender Grund" wie beispielsweise eine verspätete oder ausgefallene Bahn.
In der Prüfungsordnung wird auch etwas über legitime Gründe für einen verspäteten/nachträglichen Rücktritt von der Prüfung stehen. Sowas wie schwere Erkrankung oder höhere Gewalt beim ÖPNV.
"Verschlafen" wird darin nicht stehen.
Muss ich wirklich jemandem mitteilen, dass ich verschlief oder gilt die Prüfung ohne weiteres als „nicht bestanden“ und ich kann sie nachschreiben?
Wenn du niemandem glaubhaft machst, dass du legitime Gründe hast nachträglich noch von der Prüfung zuzurückzutreten, bist du eben nicht zurückgetreten. Sondern du hast teilgenommen... halt ohne eine einzige Aufgabe zu lösen, was dementsprechend 0 Punkte und die Note 5,0 gibt.
Wie dann bei dir an der Uni verfahren wird, wenn man eine Modulprüfung nicht bestanden hat, weißt du besser als irgendwelche Fremden im Internet. Es soll ka mancherorts extra Nachschreibtermine geben - hatte ich nicht, bei mir gabs pro Semester genau eine Gelegenheit.
_____
Was ich nicht so ganz verstehe: Wie schafft man es, einen wichtigen Termin zu verschlafen? Man weiß doch im Voraus, dass man diesen Termin nicht verschlafen darf und wenn man dazu neigt, auch den 5. Wecker einfach auszuschalten und weiterzuschlafen, stellt man sich halt 10 Wecker damit man auch mit absoluter Garantie nicht verschläft...
Verschlafen ist kein wichtiger Grund, Krankheit, Unfall usw. sind wichtige Gründe. Du musst es also niemanden mitteilen. Du hast den Versuch nicht bestanden.
Ich denke, dass du die Klausur nicht bestanden hast. Verschlafen dürfte wohl kaum als schwerwiegender Grund gelten.
Ja, scheiße gelaufen. Deinen tatsächlichen Grund brauchst du niemanden mitzuteilen, der wird sowieso nicht angenommen, hieße dann nicht bestanden…
Ich bin nun wirklich kein Freund von Unwahrheiten. Aber wenn du einen festen Hausarzt hast, sieh zu, dass du hinkommst und ihm – ehrlich – deine Situation darlegst, möglicherweise kann er Verständnis aufbringen und dir ein Attest ausstellen, damit du zumindest nicht durchgefallen bist.