Uni Klausuren und Versagensängste?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist völlig normal, als Ersti überfordert zu sein. Man hat sehr viel mehr Stoff als in der Schule (zu Ausbildung kann ich nichts sagen) und sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich würde gutes Geld darauf wetten dass es mindestens(!) 80% deiner Mitstudis auch so geht. Mit der Zeit lernt man, worauf es ankommt, was die Dozierenden wollen etc.

Ein Lernplan ist eine gute Idee. Die Profs haben ja auch Sprechstunden, wenn du Hilfe brauchst, frag nach! Es kann sich auch lohnen, bei der Fachschaft nach Altklausuren zu fragen, damit man zumindest eine ungefähre Idee hat, was drankommen könnte. Gibt es bei euch ein Mentoringprogramm? Falls ja helfen die sicher auch gerne. Ansonsten darauf achten, wonach die Profs fragen, worauf sie rumhacken, zu Tutorien gehen. Und: es ist noch ziemlich früh im Semester. Es kommt auch durchaus vor, dass es einfach seine Zeit braucht, bis man die Zusammenhänge zwischen dem ganzen Kram sieht. Da hilft nur abwarten und so gut wie möglich dabeibleiben.

Halt durch!

Ich glaube, Du bist in deiner Hochschule zu isoliert. Warum bildest Du nicht eine Lern- und Prüfungsgruppe mit anderen Studierenden deines Studiengangs? Ihr könntet euch gegenseitig beim Bearbeiten des Lernstoffes unterstützen, Übungsaufgaben machen und euch wechselseitig abfragen. Fachstudienberater und Fachschaft sind weitere wichtige Ansprechpartner für Fragen, die das Studium betreffen. Manchmal gibt es auch bei der Zentralen Studienberatung, dem Fachbereich/der Fakultät Allgemeinwissenschaften oder anderen Hochschuleinrichtungen Lerntechnik-Seminare, die Du besuchen könntest. Es gibt auch im Buchhandel gute aber trotzdem kurze Ratgeber, wie man sinnvoll lernt. Denen will ich nicht vorgreifen. Nur drei ganz kurze Ratschläge, was das eigene Lernen betrifft: Wechsle stündlich die Lerngebiete, da sich sonst irgendwann der Lernstoff überlagert und nicht mehr gespeichert werden kann. Mach´ stündlich (vor dem neuen Stoffgebiet) eine Lernpause von 5-10 min. Abends und am Sonntag (derr Samstag ist auch fürs Lernen da), gönnst Du dir mit gutem Gewissen eine echte Belohnung. Ich wünsche dir viel Erfolg im Studium!