Unbewusst Unmut übertragen?
Hallo liebe Tierfreunde!
Wir haben einen 5 Monate alten Welpen, den wir sehr lieben!
Heute früh war eine Situation, wo ich vor u. nach dem Fressen wieder unten war. Mein Partner hat mir den Hund nach dem Fressen in meinen Arm übergeben wollen. Ich habe ihm den Hund etwas grob (durch Übermüdung war ich kurz genervt) vom Arm genommen. Dabei habe ich wohl unabsichtlich den Bauch etwas gedrückt, sodass etwas von dem getrunkenen Wasser rauskam- ich erschrak sofort.
Ich muss betonen, dass ich niemals einem Tier wehtun würde u. eher einmal zuviel als zu wenig zum TA gehe.
Ich fühle mich gerade echt mies! Vielleicht übertreibe ich; mache mir halt Gedanken, ob der Hund das mitbekommen hat.
Er hat jetzt 45 Minuten neben mir auf der Decke gelegen, an den Fingern geknabbert, sich streicheln lassen, sich auf den Rücken gelegt u. geschlafen.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
3 Antworten
Wir sind alle nicht perfekt. Man schafft es einfach nicht immer alles richtig zu machen, weil man eben mal müde, überfordert oder gestresst ist. Das soll keine Ausrede sein, aber das wichtigste ist ja gerade das, was du hier tust - es reflektieren, fehler erkennen und es in zukunft besser machen wollen 😊
Ich danke Dir auch von Herzen! Das bestärkt mich darin wirklich zu wachsen und mich nicht über Fehler zu definieren!
Ja, Fehler sind Marker, wie Du schreibst, seine Handlungen zu reflektieren u. daraus zu lernen!
Alles Gute!
Mach dir einfach nicht so einen Kopf darum. Hast den hund ja nicht absichtlich verletzt.
Dein Hund hat das schon lange vergessen.
Es wird dir noch Öfter passieren, dass du dem Hund mal versehentlich auf den Schwanz trittst oder auf die Pfote oder ihn ungeschickt anpackst.
Ja, das verstehe ich. Mir tut es auch immer sehr leid, wenn mir was blödes passiert. Aber glaub mir, Hunde können genau unterscheiden, ob etwas Absicht oder Versehen war. Wenn man sich genauso benimmt wie einem Menschen gegenüber. - also zum Beispiel du trittst dem Hund auf die Pfote und du reagierst ganz normal, in dem du sagst "oh Entschuldigung, das tut mir leid, das wollte ich nicht" wird dein Tonfall dem Hund signalisieren, dass es keine Absicht war. Ich locke den Hund dann sofort zu mir , knuddel ihn mal und dann muss die Geschichte sofort vergessen werden. Der Hund wird sich schütteln und alles ist gut.
Ja, stimmt, Du hast recht! Der Kleine hätte sich auch nicht neben mich auf den Rücken gelegt, wenn er kein Vertrauen in mich hätte! ......und wir Menschen können soviel von den Tieren lernen- wir müssen nur alle unsere Sinne Schulen und einsetzen.
Vielen Dank für den gewinnbringenden Austausch mit Dir- das hat mich echt beruhigt und jetzt kann ich es abhaken!
Alles Gute für Dich!
Alles ist gut. Der Welpe ist nicht nachtragend, alles OK.
Vielen lieben Dank für Deine tröstenden Zeilen! Es ist von mir nicht richtig gewesen, unbeabsichtigt, aber dennoch meine zwar durch Übermüdung emotionale Stimmung, zu übertragen! Sowas kommt bei mir eigentlich nicht vor! Ich bin eher ein harmoniesüchtiger Mensch!