Unberechtigte Altersfreigabe?
findet Ihr es gibt spiele/ Filme oder sonstiges die eine unfaire Altersfreigabe bekommen haben? Egal ob zu tief oder zu hoch einfach ungerecht
7 Antworten
Manchmal kann man zwar drüber sinnieren was sich die Leute bei der Vergabe gedacht haben.
Aber das einzige was ärgert ist, wenn kein Wendecover vorhanden ist.
Da gibt es eine ganze Menge, z.B. fast die gesamte Liste A und B (indizierte / beschlagnahmte Medien) der BPJM (bzw heißen die afaik nun schon wieder anders, BzKJ, aber immer noch der gleiche Drecksverein).
Imho sollte es keine Zensur geben, auch nicht unter dem Deckmantel des "Jugendschutzes", wenn es volljährigen Erwachsenen schwer bis unmöglich gemacht wird an solche Medien zu gelangen, dann ist das faktisch Zensur, egal wie man es "offiziell" nennt.
Zum Glück leben wir mittlerweile in Zeiten des Internets, wo man vergleichsweise leicht an sowas rankommt (und unser Nachbarn in AT/NL haben auch bessere Gesetze in der Richtung, dank EU kann man ja problemlos von dort bestellen, ohne dass der Zoll rumzickt), aber in den 90ern z.B. (als ich noch davon betroffen war) war das deutlich umständlicher ("underground" Mailorder-Shops, an deren Kataloge man nur über Beilagen in Szene-Zeitschriften kam, und ähnliches).
Ich finde, man sollte die Altersfreigaben anders einteilen:
ab 6, ab 10, ab 14 und ab 18.
Insbesondere der Unterschied zwischen "ab 16" und "ab 18" ist nicht klar definiert und sehr schwammig. Manchmal sind Spiele ab 18 und andere, die deutlich brutaler er-scheinen, dann wieder ab 16. Außerdem sind 16-Jährige auch schon fast erwachsen, d.h. auch kognitiv macht diese geringe Altersabstufung eher wenig Sinn.
Hi ! ohja da gibt es einige Filme !
- z.B. Wenn manche Filme ab 18 sind kann ich es schon verstehen ! Ich vermute mit Altersbegrenzung ist nicht immer gemeint, wie viel Blut/Schießerei/Chaos gezeigt wird, sondern auch ob unter 18 Leute den Film oder das Spiel wahrscheinlich nicht verstehen werden ! Vielleicht weil es zu politisch ist oder weil dort Stellen im Film sind, die man nur mit 21 Jahren oder erst ab 30 Jahren verstehen wird !
- Dann gibt es den einen Film Alien Covenant, bei dem ich nie kapieren warum der Film ab 16 geworden ist ! Da sind 2 Stellen gewesen, die schon sehr brutal waren und 4x mehr Blut rausgekommen sind als in allen Resident Evil Filmreihen zusammen ! Hatte dort schon das Gefühl, dass das jüngere (sogar ältere) Menschen traumatisieren kann !
Aber vor 10-20 Jahren hatte Altersbegrenzung noch einen Sinn, wo man nicht leicht an Spiele oder Filme ran kam ! nicht alles war Online und vieles musste man bei Videotheken wie Bari ausleihen und ohne Ausweis war es unmöglich !
Heutzutage ist die FSK machtlos, weil jeder Mensch Zugriff auf die Filme und Spiele im Netz hat ! FSK heute ist eher nur noch so eine Art Vorwarnung, dass es unangenehm werden kann ^^
Es haltet sich eh niemand an die Alters Begrenzung 😂