Unangemessene Kleidung?
Ich habe jetzt schon mehrere in der Schule und draußen gehört das ich unpassende Kleidung bzw bauchfrei trage. Findet ihr das Outfit für die Schule unangemessen?
33 Antworten
Hallo Mlissaoo7o,
es ist Dein modischer Stil und Teil Deines Lifestyles. Das ist immer ok.
Die Kombination bauchfreies Top mit Trainingshose findet man sehr häufig in der City - gerade wenn es wärmer ist.
Wie der Stil andere Menschen erreicht, und wie sie damit umgehen, ist deren Thema.
Häufig finden wir auch in unserer heutigen aufgeklärten Zeit noch viele Moralismen, die bestimmte gerade weiblich erotische Kleidung diskreditieren. Möglich ist, dass auch manche Schulen diesen Moralismen anhängen und dann bestimmte Kleidung meinen, verbieten zu müssen. Dabei ist Lifestyle immer freie Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, im Grundgesetz verbrieft, und Kleidung nimmt niemandem etwas.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Also ich persönlich finde es voll in Ordnung, man sollte sich eher mal um andere Probleme in der Schule kümmern als das, was eine Person trägt
Außerdem lernt man auch viel besser, wenn man sich in seiner Kleidung wohl fühlt meiner Erfahrung nach, deswegen ist es eigentlich gar nicht so schlecht, gemütliche Kleidung anzuziehen
Du musst halt nur entscheiden, ob dich die Kommentare von anderen Leuten zu sehr belasten, aber sonst, mach, was du willst, du darfst tragen, in was du dich wohlfühlt
Bei uns in der schule laufen die jungs um sommer teilweise ohne shirt draußen rum und da sagt überraschenderweise auch niemand was
Natürlich, wenn es ein förmlichen Anlass ist, dann sollte man sich auch angemessen anziehen, aber in der Schule sind Kinder, um was zu lernen und brauchen eine gemütliche Lernatmosphäre, deswegen finde ich es wichtig, dass jeder tragen darf, was er will
Die Kinder müssen auch lernen, sich nicht selbst darzustellen. Der nächste kommt dann in Badehose, weil er sich so besser konzentrieren kann? Die Kleiderordnung der Schule ist zu beachten.
Sie stellt sich nicht selbst dar, sie trägt einfach nur gemütliche Kleidung, in der sie sich wohl fühlt
Außerdem sollten Jugendliche sehr wohl lernen, selbstbewusst zu sein und wenn ihnen dabei die Kleidung hilft, die sie tragen, sollte das auch in ordnung sein
Trotzdem soll die Kleidung passend und nicht anstößig sein.
Schuluniformen haben durchaus ihre Berechtigung; kürzlich in München gesehen.
Diese Kleidung ist in keiner Weise anstößig, sie hat nichtmal Ausschnitt, nur ein wenig bauchfrei und so gut wie jede person in der Schule trägt mittlerweile bauchfrei, vor allem im sommer
Genau das ist das Problem. Rücksichtnahme ist mehr und mehr ein Fremdwort. Bei Jung und Alt. Für mich und meine Kinder ist das anstößig.
Früher war es auch anstößig, Knöchel zu zeigen oder auch nur eine Schulter
Die Gesellschaft entwickelt sich ja weiter und ich finde es etwas Gutes, wenn man sich als heutige Jugend mehr frei entfalten darf. Es wird immer Menschen geben, die das nicht gutheißen, aber es wird auch immer Entwicklung und Fortschritt geben
Nicht jeder Fortschritt ist gut, siehe in die Geschichte. Diese Diskusionen über Kleidung zeigen nur den Egoismus des Einzelnen ohne auf den anderen Rücksicht zu nehmen - reiner Individualismus. Bauchfrei gehört nicht in die Schule!
Rückschritte sind allerdings such nicht immer gut-siehe geschichte
Deswegen, anstatt zu versuchen, wieder Personen in Kleidungsordnungen zu drängen, sollte man sich darauf fokussieren, deren Individualität zu fördern um eine möglichst große Diversität in der Bevölkerung zu haben
Das ist genau falsch. Regeln haben Sinn. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder macht, was er für richtig hält? Blutrache, Verkehrschaos, Anarchie? Hallo? Meine Freiheit endet dort, wo die eines anderen beginnt. Fortschritt mit gesundem Augenmaß.
Ich bin relativ überzeugt davon, dass ein bauchfreies Langarmshirt und eine Jogginghose wenig mit Blutrache, Verkehrschaos und Anarchie zu tun haben.
Jo, das stimmt. Das Ausleben des Individualismus auch bei der Kleidung erzeugt Spannungen; wenn sich jeder frei entfaltet, hibt es automatisch Ärger. Neid, Egoismus und Eigensinn sind freilich vorhanden. Rücksichtnahme, Hilfe und Einschränken wären aber angebracht, um den anderen eben nicht zu reizen und ihm ein Ärgernis zu sein. Zusende gedacht mündet diese Denkweise in den o. g. Dingen. Jeder macht, was er will.
Nach dieser extremen Schlussfolgerung wäre es auch eine unvermeidbare Folge von Schuluniformen, dass wir früher oder später in einer Diktatur und Krieg landen. Was ich auf keinen Fall behaupte, ich nehme das nur als Vergleich, dass die Schlussfolgerung von Ihnen ziemlich extrem ist angesichts der Tatsache, dass sie einfach nur sie selbst ist und ihre Kleidung trägt
So viel mehr steckt da nicht dahinter. Wenn man selbst schulunifirm tragen will ider sich davon gestört wird, geht man eine Schule, bei der das Vorschrift ist.
Jedem das Seine, der Spruch ist belastet. Warum nicht einfach zurückstellen, wenn man für den anderen anstößig ist? Muß alles auf Teufel komm raus gemacht werden, nur, um sich darzustellen? Ohne Rücksicht auf Verluste? Uniformen haben den Vorteil, daß jedes Kind gleichwertig dargestellt wird.
Es steckt viel mehr dahinter. Ich habe selbst Kinder und bin ein Mensch.
Das sieht voll bequem aus. Würde das genauso tragen.
Hey Melissa! Wenn es an der Schule keine Kleidervorschriften gibt kannst du das sehr gut tragen. Sieht toll aus, gerade mit deiner schönen etwas kurvigen Figur.
Alles Gute!
Völlig unangemessen. Kleidung sollte dem Anlaß entsprechend gewählt werden, das zeugt von Stil.
Draußen ist etwas anderes als in einem Gebäude. Schon mal was von Kleiderordnung gehört? Individualismus hat offensichtlich keine Grenzen. Anstand, Respekt? Hm ...