Umwältspumpe tauschen welche?
Hallo,
ich habe mir eine neue Umwälzpumpe bei ebay ersteigert und wollte die einbauen.
Von den Werten her passt sie genau bei mir rein, ebenso die technischen Dinge.
Ich wollte am Wochenende die Pumpe austauschen habe nur eine gekauft.
Jetzt habe ich an meiner Heizungsanlage gesehen das ich zwei Pumpen verbaut habe, kann mir vielleicht einer sagen welche die richtige ist für die Heizungsanlage?




3 Antworten
Nur mal aus Interesse:
WAS für eine Pumpe hast Du denn ersteigert?
Ist das eine neue Pumpe mit Effizienz-Technik, also ohne Welle sondern mit Magnet-Flügelrad?
Falls ja: wenn Du eine solche Pumpe in diese Anlage (Bilder) einsetzt, kannst Du in spätestens einem Jahr eine neue kaufen, weil die dann hinüber ist.
Funktionieren: vielleicht. Lange leben: nein.
Die eine Pumpe UPS ist eine selektive Pumpe mit 3 Stufen, die UPE ist eine elektronisch regelnde Pumpe. Beide P. sind Heizungspumpen, also KEINE Trinkwasserpumpen.
Du hast eine (ur)alte Anlage mit einem scheinbar nicht entkoppelten Mischerkreis. Da ist alles an Grütze drin, was Jahrzehnte Heizbetrieb so mit sich bringt. Schlamm und ausgeschwämmte Eisenpartikel / Magnetit / Rost etc.
Diese neue Effizienz-Pumpe hat keine WELLE zwischen Motor und Flügelrad, sondern funktioniert mit dem Einsatz von Magneten, also reibungslos.
Diese Magnete ziehen den ganzen Dreck an und die Pumpe bleibt stehen.
Keine Reklamation, weil schlicht eine Folge der Brühe in der Leitung.
Wenn Du diese Pumpe einsetzt, dann nicht für den gemischten Kreis und NUR in Verbindung mit einem Schmutz- und Magnetitabscheider.
Z.B. Heimeier Zeparo oder Flamco FCS.
Stichwort Magnetitschlamm. Wenn man eine Hocheffizienspumpe in so eine alte Anlage baut, empfehlen die Hersteller einen Schlammabscheider vor die Pumpe zu bauen. Auch die Wasserqualität ist mittlerweile zu beachten.
Prima, dann kannst Du schon mal ein Loch im Garten buddeln, wo Du diese Pumpe dann so im Herbst reinschmeißen kannst!
Die wird nicht lange leben.
Die Umwälzung für den Heizkreis sollte die Pumpe in der Heizung sein. Also die 2te hier gezeigte.
Und die erste Pumpe die Vertikal steht? Ist das für Wasser?
Wie kann ich das kontrollieren?
Das erste Foto mit der senkrecht eingebauten Pumpe zeigt die Heizungspumpe.
Die zwei linken Fotos mit der waagerecht eingebauten Pumpe zeigen die Boilerladepumpe.
Solange die Pumpen noch arbeiten, würde ich sie aber nicht austauschen.
Habe eine alpha 2 mir bei ebay gekauft diese ist energiesparender als die die ich eingebaut habe, ich heize sehr viel mit der Heizung.
Könnte ich ruhigen gewissens die senkrechte Pumpe austauschen damit ich etwas strom spare?
Die pumpe ist jetzt auch 19 jahre alt.
Wieso wird die nicht funktionieren? Dachte die alpha 2 ist gut? Kann ich die pumpe für den anderen Kreislauf nutzen?