Umtausch aller Waren möglich?
Wenn dir zwei Tage nach dem Kauf eine Sache nicht mehr gefällt, hast du dann in jedem Fall das Recht, die Sachen umzutauschen?
war nur so ne Frage, bitte nett sein! 🥰
9 Antworten
Nein, nicht in jedem Fall. Bei online-Waren ist es so:
Im Allgemeinen gilt, dass du die Waren so begutachten kannst, wie im Geschäft. Wenn du den Rasierer auspackst und dich damit rasierst, dann kannst du ihn nicht mehr zurückschicken - oder musst bis zu 100% Wertersatz bezahlen. Weil es eben im Geschäft nicht möglich ist, sich probe- zu rasieren.
Wenn du aber einen Rucksack bestellst und du merkst, dass ein Träger drückt, kannst du ihn zurückschicken.- Im Laden kannst du ihn ja auch anprobieren.
Nope.
Ein gesetzliches rückgaberecht gibt es nur wenn du die sachen im internet oder per telefon bestellst bei einem gewerblichen händler.
Wenn du dinge in einem laden kaufst hast du grundsätzlich nicht das recht zum umtausch. Jeder händler kann da selbst entscheiden ob er das macht oder nicht. Viele sind da recht kulant. (Kommt aber auf den artikel an, und man kriegt ggf. nen wertgutscheind für das geschäft oder einen gleichwertigen anderen ersatz)
Es sei denn die ware ist irgendwie fehlerhaft. Dann ist der Händler natürlich verpflichtet die ware in einen fehlerfreien zustand zu versetzen.
Ein Umtauschrecht gibt es grundsätzlich nicht.
Einmal unterschriebene Verträge müssen eigentlich eingehalten werden – es gibt aber Ausnahmen.
Wenn Sie etwa online oder außerhalb von Geschäftsräumen etwas kaufen, haben Sie als Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht. Darüber muss Sie der Verkäufer mit einer Widerrufsbelehrung informieren.
Quelle: https://www.finanztip.de/vertrag-widerrufen/
Ach ja:
Du kommst aus Österreich, was Du ruhig hättest angeben können, da die Rechtslage dort durchaus anders sein kann als in Deutschland.
Stimmt, Danke für den Tipp! Aber ich glaub das da nicht recht viel Unterschied ist, zumindest ungefähr!
Nein.
Grundsätzlich gilt: gekauft ist gekauft.
Ein Rückgabe- oder Umtauschrecht gibt es nur in bestimmten Fällen, alles andere ist Kulanz des Händlers.
Wenn du im Ladengeschäft kaufst: Nein.
Wenn du bestellst (Online, Katalog, Telefon...) dann hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht (mit aussnahme von bestimmten Waren wie z.B. Lebensmittel, Sonderanfertigungen...)