Umsatzsteuer innergemeinschaftlicher Erwerb EU?

1 Antwort

muss man dann trotzdem Umsatzsteuer zahlen???

Natürlich. Die Lieferung des ausl. Unternehmers ist zwar steuerfrei. Dafür hat der Empfänger der Ware einen innergemeinschaftlichen Erwerb, auf den 19%/7% Umsatzsteuer anfällt.

Einem Kleinunternehmer zahle ich ja auch keine Umsatzsteuer, weil er davon befreit ist

Das ist wieder etwas anderes. Das was du meinst, bezieht sich vorwiegend auf Leistungen innerhalb DE.

Ein KU ist übrigens nicht von der Umsatzsteuer befreit (Die USt wir nur nicht erhoben).

Im europäischen Binnenmarkt wird der KU aber nicht anders behandelt als ein Regelbesteuerer.

Wenn er Ware aus dem EU-Ausland kauft, hat er zwar keinen innergem. Erwerb zu besteuern, sofern er im Vorjahr sowie voraussichtlich im laufenden Jahr die Erwerbsschwelle von 12.500€ nicht überschreitet. Kommt er aber drüber oder verzichtet er gar auf diese Anwendung, hat er den innergem. Erwerb zu besteuern (Ohne Vorsteuerabzug).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschl. Studium zur Dipl. Finanzwirtin und berufl. tätig

carlitaly2 
Fragesteller
 25.05.2024, 13:36

Ok! Und wenn man selbst Kleinunternehmer ist?

0
Giota210  25.05.2024, 13:39
@carlitaly2

Als Empfänger?

Dann musst du trotzdem die Umsatzsteuer auf diese innergemeinschaftliche Lieferung zahlen (innergemeinschaftlicher Erwerb).

Im europäischen Binnenmarkt werden Kleinunternehmer nicht anders behandelt als normale Regelbesteuerer.

Als KU kannst du dir die USt aber nur nicht als Vorsteuer wieder erstatten lassen.

2
Giota210  25.05.2024, 13:46
@carlitaly2

Die Grenze stimmt wiederum. Solange diese innergem. Erwerbe 12.500€ im Vorjahr und voraussichtlich nicht im laufenden Jahr übersteigen, liegt bei einem KU kein innergem. Erwerb vor.

Außer du verzichtest auf die Anwendung dieser Vorschrift (Dann hättest du auch unter diesen Grenzen einen i g.E. zu besteuern).

2
carlitaly2 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:34
@Giota210

Danke👍 - also das Verzichten kommt für KU eigentlich nur in Frage, wenn die USt im Ausland höher ausfällt als in DE (unabhängig von der Grenze) oder wenn man diese Grenzen überschreitet.

0