Ummeldung jetzt oder später? Geldstrafe?
Hallo ich bin im August von zuhause geflohen (wegen häuslicher Gewalt) und wurde dann von einer Bekannten "aufgenommen". Ich habe mich bei der deutschen Post umgemeldet und eine Freundin meinte das reicht schon aber irgendwie glaube ich das nicht, also die Ummeldung muss doch irgendwie bei der Stadt vorgenommen werden, oder? Jedenfalls habe ich jetzt das Problem dass ich wahrscheinlich eine Strafe zahlen muss aber ich möchte mich trotzdem offiziell ummelden. Allerdings habe ich noch nicht das okay von Jobcenter (unter 25 jahren hat man wohl keinen Grund auszuziehen oder so? Jedenfalls ist es bei mir aber okay da es um einen Notfall handelt ABER wie gesagt noch haben sie mir nichts bestätigt (also dass ich in der Wohnung mitleben darf)). Ich weiß jetzt nicht ob ich mich trotzdem jetzt ummelden soll oder erst wenn ich das offizielle okay vom Jobcenter habe? Und wisst ihr wie viel Geld strafe ich zahlen muss? Ich habe gelesen man hat zwei Wochen zeit und das war ja jetzt viel länger als zwei wochen. Das ding ist ich habe das okay vom Vermieter aber die beim Jobcenter haben gesagt ich darf noch keinen Vertrag unterschreiben weil ich noch die Genehmigung vom Jobcenter brauche oder so.. Ich bin total verwirrt. Soll ich jetzt warten oder mich jetzt ummelden? Wie viel strafe muss ich zahlen? Was wenn ich gar nicht dort weiterhin leben darf sondern wieder zurück nach hause muss?
1 Antwort
Hallo,
du brauchst dir erstmal keine Sorgen zu machen. Du hast den Ort aus einer Notsituation heraus verlassen und bist nicht aus freien Stücken umgezogen.
Ummelden kannst du dich sowieso erst, wenn du eine Wohnungsgeberbestätigung hast. Die bekommst du vom Vermieter, wenn du einen neuen Mietvertrag hast. Die zwei Wochen Frist für die Ummeldung gelten dann ab dem Beginn des Mietverhältnisses. Wie lange du vorher schon übergangsweise dort gewohnt hast, musst du dem Amt ja nicht erzählen. Dennoch solltest du dich zeitnah um einen Mietvertrag und die Ummeldung kümmern. Das ist ja auch in deinem eigenen Interesse.
Geht es beim Jobcenter um Bürgergeld/Wohngeld, oder auf was für eine Genehmigung sollst du da warten?
Wenn du schon lange wartest, darfst du da ruhig regelmäßig nachfragen und auch noch mal die Dringlichkeit der Situation schildern. Wärst du jetzt nicht glücklicherweise schon dort untergekommen, hättest du ja sonst so lange noch zu Hause wohnen müssen, solange du keinen Mietvertrag abschließen kannst.
Hallo, das ist ja das Ding, vom Vermieter hab ich schon seit September die Genehmigung... Ja vom Jobcenter brauch ich das Geld, ich verdiene mir zwar was bei der Nachbarschaftshilfe was dazu aber genug für die Miete ist das nicht. Und von denen habe ich eben noch keine Rückmeldung...