Wie handhabe ich die Ummeldung des Stromvetrags bei sich überschneidenden Mietverträgen?
Hallo ihr Lieben,
ich habe kurzfristig eine neue Wohnung gefunden und werde, wenn der Vermieter nicht mitspielt (was ich so rausgehört habe) eventuell die alte Wohnung noch maximal zwei Monate parallel behalten müssen (Wohnungssuche im Ballungsraum schwer - daher nicht vorzeitig gekündigt).
Ich werde also Ende des Jahres umziehen und möchte den Stromvertrag mitnehmen. Ich schätze ich werde für beide Wohnungen zahlen, wie handhabt man das am besten? Alten Vetrag ummelden und die alte rutscht in die Grundversorgung?
Kann mir da jemand helfen?
Danke!
2 Antworten
Ich schätze ich werde für beide Wohnungen zahlen
Absolut richtig. Hast für den Moment zwei Zähler und wirst beide zahlen müssen. Entweder über die Grundversorgung oder eben über andere Verträge.
Melde dich an besten bei deinem jetzigen Vertragspartner um den Umzug zu besprechen.
Bei mir war es so, dass der Anbieter einfach nen neuen Vertrag zu den gleichen Konditionen wie den alten aufgesetzt hat für die neue Wohnung. Und der Akte lief mit der Akten Wohnung aus.
Der Stromversorger wird kein Problem haben wenn die 2 Monate verschiedene Abnahmestellen / Zähler hast.
Du kannst natürlich die Wohnung auch abmelden, was aber lästig ist, wenn noch Handwerker da arbeiten müssen vor Übergabe.
Abgerechnet wird ja sowie nach Verbrauch bei Abmeldung oder Übergabe, da fallen dann ja kaum noch Verbrauchskosten an und es gibt wahrscheinlich eine Rückerstattung.