Umfrage ~ Mögt ihr es zu telefonieren?
früher mochte ich das nicht so, aber mittlerweile liebe ich es irgendwie
38 Stimmen
24 Antworten
Das Telefonieren bei uns kommt eher selten vor. Damals nutzten wir das Telefon für fast jede Ursache, aber jetzt ist das nur für Notfälle oder Mitteilungen über Lieferungen innerhalb meiner Wohnungsgebäude.
Aber bei digitalem Telefonieren mag ich es nicht, das Chatten fällt mir besser an.
Ja mittlerweile find ichs lustig, weil ich arbeitsbedingt täglich mit Team Kollegen viel telefonieren muss
Bei mir ist es genau umgekehrt. Früher habe ich ganz gerne mal telefoniert, heute mag ich das nicht mehr. Im Büro zwecks meiner Arbeit ist das okay. Privat telefoniere ich aber überhaupt nicht gerne. Empfinde ich schlichtweg als anstrengend.
Ich ziehe schriftliche Kommunikation definitiv vor. Wobei manchmal ein Telefonat schon zielführender ist. Da lasse ich mich schon mal zu einer Ausnahme hinreißen.
Gar nicht ich gehe auch fast nie ans telefon wenn es klingelt muss mich darauf immer erst vorbereiten und rufe dann erst zurück
Ich hasse es im Gegenteil, wenn die Leute mit denen ich regelmäßig kommuniziere(n muss) eine Angelegenheit lieber in ellenlangen Messenger-Chats klären und so Stunden meiner Zeit verschwenden, die man mit einem bestenfalls 10minütigen oder noch kürzeren Telefonat hätte regeln können. Da frage ich mich immer, ob die einfach geistig behindert sind oder nur unfähig, ihr Thema mit ein paar Worten ohne Rechtschreibkorrektur und minutenlange Denkpausen zu regeln...
Losgelöst davon, dass telefonieren auch persönlicher ist als diese elende Rumsimserei. WhatsApp und co sind super für kurze Infos á la "ich komme etwas später" oder "ich fahre einkaufen, soll ich noch was mitbringen und wenn ja, was", durchaus auch für "ich habe ein Problem, meld dich mal wenn du kannst", wenn jemand (bekanntermaßen) nicht telefonisch erreichbar ist, weil er z.B. gerade in einer Besprechung sitzt, oder auch für "ich bin beim Arzt, kurze Zusammenfassung bitte, ich melde mich dann - je nach Inhalt sofort oder wenn es warten kann später" etc. Und für sowas nutze ich sie auch fast schon exzessiv.
Aber wenn ich meine Leute frage, ob wir die nächste gemeinsame Aktivität vor dem Grill im Garten oder beim Tanzen im Club starten wollen wird grundsätzlich telefoniert, spätestens wenn man in die konkrete Planung geht.
Aber die halbe Lebensgeschichte über derartige Dienste in Schriftform bekakeln - danke, aber nein danke. Sowas macht man am Telefon.