Umfrage ~ Mögt ihr den Wind 💨?
Ich liebe den Wind sehr und mag es auch voll sehr, wenn es windig ist. Heute und in den letzten Tagen ist es bei uns irgendwie sehr windig und mein Hijāb (Kopftuch) fliegt/weht, wenn ich draußen bin
18 Stimmen
19 Antworten
Hey Stolze,
kommt drauf an: Heftigen Wind und Sturm kann ich nicht gut leiden💨 . Dann kippen Bäume um und so, das mag ich nicht...! Und auch wenn es dann am Strand einen Sandsturm gibt und alles in die Augen fliegt, das finde ich furchtbar 😅. Das wilde Meer hingegen finde ich dann faszinierend 🌊😉.
Beim Radfahren ist Rückenwind toll, bei Gegenwind kriege ich regelmäßig einen Anfall 🤣
Eine leichte Brise ist aber immer schön und gerade auch im Sommer, wenn es warm ist!
Abends im Bett zu liegen und den Wind zu hören, mag ich jedoch sehr gern! Deshalb tippe ich mal auf "Ja". Die Pro-Argumente überwiegen vielleicht etwas!
Und magst du den Wind? 😊💨🌊
LG, Pizza8080
Da bin ich irgendwie im Zwiespalt.
Im Sommer mag ich ihn nicht. Wenn wir in unserem Garten sind und der Wind so an einem zerrt, mir bei der Gartenarbeit die Haarsträhnen ins Gesicht schlägt, alles durch die Gegend fliegt und umkippt, dann mag ich den Wind gar nicht. Einzig das Blätterrascheln, das liebe ich sehr. Es ist eins der schönsten Geräusche für mich.
Im Herbst gehört für mich der Wind dazu. Dann akzeptiere ich ihn und mag ihn sogar. Leider weht er das bunte Laub zu schnell von den Bäumen.
Im Winter, so wie jetzt, mag ich ihn überhaupt nicht. Völlig sinnlos und nervig, macht er mich tags nervös. Es ist sowieso schon kalt und dann fühlt es sich noch kälter an. Abends, drinnen, hat er natürlich etwas Gemütliches an sich.
Ich persönlich kann mit dem Wind überhaupt nichts anfangen, ich finde ihn eher lästig.
Vor allem, wenn man als Hausarbeit die Mülltonnen ausleert (wir nutzen mit dem Großvater inkl. meiner Familie (Mutter, Vater, Bruder, Schwester) zusammen, gemeinschaftlich die Mülltonnen) und da die auch frei herumstehen, sind die natürlich auch nicht windgeschützt und wenn man da den Müll aussortiert und nur ein gewisser Windstoß kommt, fliegt der ganze Müll durch die Gegend.
Generell finde ich den Wind eher störend, belästigend, da man ständig so einen lästigen Windzug im Gesicht hat, egal ob man kurz im Freien ist, sich im Garten aufhält, beim Spazieren gehen, joggen (auf Feld-, Wiesenwegen, im Wald usw.) oder in der Stadt, Großstadt im Freien gerade etwas herumbummelt.
Eigentlich mag ich das Stürmische Wetter, wenn man drinnen ist und man sich gemütlich ins Bett kuschelt, einen Tee trinkt, Serie schaut, aber es kann auch draußen schön, besonders mit den richtigen Menschen, mit denen man Spaß haben kann. Mich nervt der Wind eigentlich nur wenn ich Fahrrad fahre, weil der Wind gefühlt immer von vorne ins Gesicht weht und man teilweise gar nicht voran kommt.
Ich liebe Wind und Sturm über alles. Je mehr es bläst desto schöner. Ich habe schon oft Frauen mit Kopftuch beobachtet, wie ihre Tücher umher geweht werden. Ich trage oft Satin oder Seidentücher und schön locker damit der Wind sie gut zu fassen bekommt. Auch lange weite, möglichst leichte Mäntel finde ich klasse. 🌪️🌪️🌪️
Hey, Windygirl, habe den gleichen Fetisch wie du, bin oft mit superweiten und herrlich raschelnden Regenmänteln, Damenmänteln oder Capes an Nord- und Ostsee unterwegs, manchmal auch auf einer Fähre. Vielleicht magst du noch ein bisschen mehr erzählen, finde ich total spannend.