Überbackene Brötchen, wie am besten?
Möchte dafür gerne eine Tomatensoße selber machen. Hat jemand ein Rezept?
Ketchup finde ich irgendwie nicht passend.
Was für eine ? Napolie ? PIzza sauce ?
Möchte sie mit Käse überbacken deshalb tomatensoße also wie bei Pizzabrötchen :)
3 Antworten
Für überbackene Brötchen passt eine einfache, frische Tomatensoße super – ganz ohne Ketchup. Hier ein schnelles Rezept:
Zutaten (für ca. 4 Brötchenhälften):
- 1 Dose stückige Tomaten (oder 4 frische, reife Tomaten)
- 1 kleine Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Prise Zucker
- optional: Oregano, Basilikum, Thymian
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl glasig anschwitzen.
- Tomaten dazugeben, kurz aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker abschmecken.
- Nach Geschmack Kräuter untermischen.
- 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
Dann Brötchenhälften mit der Soße bestreichen, nach Wunsch mit Schinken, Gemüse oder Salami belegen, Käse drüber – und ab in den Ofen. 🔥
Bin gerade dabei, Tomatensauce zu kochen. Seit ich angefangen habe, sie aus frischen Tomaten zu kochen, bin ich für die Tütenware verdorben.
Eine große Zwiebel schälen und fein würfeln. Vier bis fünf große Rispentomaten waschen, den Strunk ausschneiden und die Tomaten fein würfeln. Eine Knoblauchzehe schälen und entweder fein würfeln oder später mit der Knoblauchpresse in die Sauce drücken. Eine Handvoll frisch gepflückte Rosmarinnadeln mit kaltem Wasser abbrausen und zwischen Küchenkrepp trocken tupfen. Mit dem Messer grob hacken.
Die Zwiebel in einem Topf in etwas Bratöl braten bis sie anfängt, goldbraun zu werden. Dann die Tomatenwürfel, den Knoblauch und den Rosmarin dazu geben. Kein Wasser – die Tomaten geben genug ab. Mit Salz und etwas Paprikapulver würzen. Zum Kochen bringen und bei milder Hitze mindestens eine Stunde kochen (die Italiener sagen, eine gute Tomatensauce muss drei Stunden kochen). Ab und zu umrühren.
Wenn dir die Sauce zu flüssig ist, dann benutze etwas Tomatenmark zum andicken.
Mit meinen Kindern gab es gelegentlich sogenannte "Männerbrötchen" beim Camping! (Die Dame wollte lieber Marmelade!)
Brötchen oder Baguette Segmente belegt mit Salami, ein paar Gewürzen, ein bisschen Ketchup und einer Käsescheibe auf dem Gasgrill überbacken. Fertig.
Schmeckt nicht schlecht und die Jungs hatten Spaß!