Twingo Gewicht weit überschritten?
Hallo zusammen,
ich habe einen Twingo und muss demnächst ein paar vollschlanke Kerle mitnehmen. Wir 4 werden locker unsere 500kg wiegen. Meint ihr dass, das dem Auto schaden kann? 😅
4 Antworten
Der Twingo III hat ein zGG von 1300kg.
https://www.renault.de/modelle/twingo/technische-daten.html
Leergewicht ohne Fahre ist 904kg.
Ergibt eine Zuladung von 396kg.
Eurer Vorhaben ist bedenklich im Sinne der STVO.
Schau nal nach, was du für ein zulässiges Gesamtgewicht hast- zieh den Twingo davon ab...aber denk daran- der Bremsweg wird bei Voll- Ladung länger...Pack die einfach rein, das packt er schon.
Exakt. Die Reifen sind dabei egal, der Anpressdruck ist interessant. Die Bremsen jedes neueren Autos sollten in der Laage sein, das Problemfrei umzusetzen, immerhin Leistet eine moderne Scheibenbremse eines Kleinwagen mehrere hundert PS.
Dazu kommt, dass die bessere Gewichtsverteilung (mehr Anpressdruck hinten) zu besseren Bremswegen führen könnte, im Vergleich zum unbeladenen Zustand. Siehe z.B. Porsche mit Heckmotor. Die Elektronische Bremskraftverteilung machts möglich :D
Schau erstmal in den Fahrzeugschein, ob so eine Zuladung überhaupt erlaubt ist. Das Auto hält das schon einmal aus.
Kannst doch im Fahrzeugschein nachlesen wieviel Du zuladen darfst.
Interessante These. Jetzt fehlt nur noch der Beweis.
Warum genau soll der Bremsweg jetzt länger werden, wenn das Auto beladen ist?