Tsunami Modell
Hallo,
In Erdkunde stellen wir bald das Thema Tsunami 2004 in Thailand vor. Wir wollen auch einen Tsunami nachbauen. Habe noch ein Aquarium. Bitte um Tipps ;) Vielen DANK
1 Antwort

Ein normales Aquarium ist dafür eigentlich etwas kurz, da der Effekt dort sehr schnell passiert.
Wichtig ist es eine langsam ansteigende Küste nachzubauen an der sich der Tsunami aufbauen kann. Dann benötigt man noch einen Klotz oder ein Brett, welches exakt die Breite des Beckens hat. Der Klotz muss dann auf den Boden des Beckens gedrückt werden. Wenn sich das Wasser beruhigt hat, muss man den Klotz nach oben ziehen, damit unter ihm ein Unterdruck entsteht , in den das Wasser eindringt. Durch diese herrangehensweise wird an der "Küste" das Zurückgehen des Wassers vor dem Tsunami ersichtlich. Danach folgt dann die Welle.
Gut zu sehen ist das in dieser Simulation:
http://www.youtube.com/watch?v=lMcHnO9u9kk&feature=related
Hier sieht man auch, dass das Drücken von oben einen anderen Effekt hervorruft, als das hochziehen des Klotzes. Realistischer ist wie gesagt das hoch ziehen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Vielen Dank!
Super Erklärung für das Modell und das Video veranschaulicht das auch nochmal sehr gut :)