Trennung und direkt ohne Pause danach eine Neue - Glück oder Unglück, beständig oder unbeständig (Tendenz)?
Mir fällt auf das viele meiner Freunde die sich trennen direkt jemand neues haben. Meist ist die Person nicht der Grund aber Auslöser gewesen.
1) Seht ihr das auch so häufig?
2) Sind die neuen Partnerschaften überwiegen beständig und glücklich, oder enden eher unglücklich oder kann man das so nicht sagen? - Was denkt ihr oder könnt ihr aus euren Erfahrungen sagen?
Danke 🙂 Spinnensp
14 Stimmen
5 Antworten
Hallo,
Also gerade auch aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das öfter passiert und meistens in der neuen Beziehung eine Art Ersatz gesucht wird. Da die alte Beziehung dabei weder verarbeitet noch Probleme wahrgenommen und gelöst wurden, bringt das zumeist auch die neue Beziehung in Gefahr und meistens kracht es auch in dieser dann wieder. Das ist allerdings kein Muss, ich habe auch schon erfolgreiche Beziehungen kurz nach einer anderen Beziehung gesehen.
Liebe Grüße :)
Es sind nicht viele, in meiner Umgebung vielleicht 2-3 Beziehungen. In Prozent vielleicht 5%. Viele Jahre ist ja immer relativ, aber ich rede dann schon von längerer Zeit Richtung 10 Jahre mit Heiraten etc.
Das gab es beides schon, wenn die Umstände passten, dann mindestens ein halbes Jahr. Ich habe aber auch schon miterlebt, wie jemand mit einem Rumänen zusammengekommen ist und dann nach zwei Wochen festgestellt hat, dass die Beziehung über die Entfernung und Sprachbarriere nicht funktioniert.
Bequeme Vorteilsucher bleiben so lange in einer Beziehung, wie sie bekommen.
Werden sie entlassen, haben sie schon jemanden, oder finden sie sofort Neues, um zu bekommen.
Es gibt genug Gutmütige, m wie w, die ne zeitlang geben u gönnen.
Bei jungen Menschen passiert das vielleicht öfter, aber dann war da keine Liebe im Spiel sondern lediglich Sex und "ich hab halt eine Freundin/einen Freund".
Wer wirklich liebt, leidet nach einer Trennung- egal, ob derjenige der Verlassene ist oder der, der verlässt.
Hi. Was? Also ich habe das, was du uns allen gerade erzählt hast, noch nie erlebt. Als ob irgendeine/r Schluss macht und danach sofort wieder eine/n Neue/n hat. Das ist mir echt neu lol. Sowas ist ungesund und kann die eigene Mentalität zerstören, aber ich glaube das checken die meisten nicht. Ich weiß leider nicht woher du kommst, aber deine Umgebung ist echt verrückt im Kopf.
Sehr viele Menschen, egal ob w oder m, sichern sich erstmal einen neuen Partner, bevor sie den alten verlassen. Viele haben Angst davor, alleine zu sein, kommen mit sich selbst nicht klar, etc.
Und hält sowas dann häufig? Also genauso häufig wie jede andere Beziehung?
Da fehlen mir statistische Erhebungen... Im Ernst: Keine Ahnung. Hängt alles doch sehr von den Betreffenden ab.
Also ich bin ehrlich gesagt auch aus einer zweijährigen Beziehung halbwegs nahtlos in meine jetzige geschlittert. Bin jetzt seit 5 Jahren mit ihr verheiratet und erwarte ein Kind, wir sind sehr glücklich.
Ist aber halt ein einzelnes Beispiel, ich denke dass das genau wie jede andere Beziehung passen oder halt nicht passen kann.
Und warum passt es besser wie davor, wenn ich fragen darf? War die neue Beziehung dann auch mit ein Auslöser für die Trennung? Und kamst du zu einem Punkt an dem du gedacht hättest das die letzte Beziehung hätte doch noch gerettet werden können?
Danke! Und wieviel % ung werden glücklich? Heißt das dann dass sie glücklich für immer (also zumindest viele Jahre) zusammen geblieben sind?