Trennung?
Hallo,
Mein Mann hat die Wohnung ohne Grund verlassen. Wir sind verheiratet und haben 2 Kinder,er wohnt jetzt bei seiner Mutter vorübergehend. Er sucht auch für sich nach einer Wohnung .Während er noch mit uns wohnte hat er bei jobcenter gemeldet ich wusste leider nichts davon. Ein Tag als ich meine Schwiegermutter besuchte, ich habe einen Brief im Flur auf sein Namen und ihrer Adresse gefunden. Und da habe ich erst erfahren,dass er umziehen plante.
Die Frage ich arbeite seit Jahren nur teilzeit jobcenter hat uns die Miete, sein Unterhalt und für die Kinder was bezahlt. Und alles läuft auf sein Name und Konto. Was soll ich bitte nun machen. Ich bin verzweifelt.
Danke im voraus
3 Antworten
Es ist nicht gut, dass dein Mann nicht mit dir geredet hat, sondern einfach nur macht... tut mir leid für euch, dass dein Mann einfach so geht.
aber als erstes solltest du dir bei der Bank ein eigenes Konto anlegen und dein Gehalt umgehend dorthin überweisen lassen. Auch bei der Kindergeldkasse die Bankverbindung ändern lassen, damit du das Kindergeld bekommst.
Dann musst du zum Jobcenter gehen und Situation mitteilen, damit du auch weiterhin Zuschuss zur Wohnung und für die Kinder bekommst - auf dein Konto natürlich.
Du bekommst das hin und brauchst deinen Mann nicht!
Eröffne ein eigenes Konto und lass Dein Gehalt darauf überweisen. Und sorge dafür, dass auch das Job-Center künftig die Aufstockung an Dich überweist. Ebenso das Jugendamt den Unterhalt für Eure Kinder, wenn Dein Mann bisher nicht dazu beigetragen hat.
Ein Gespräch mit Deinem Mann ist überfällig. Offenbar war er zu feige, Dir zu sagen, dass er mit Dir nicht mehr glücklich ist.
Tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen, warum Du bisher Dein Gehalt auf ein Konto überweisen lässt, das alleine auf Deinen Mann läuft.
Selbst in einer funktionierenden Ehe hat man ein gemeinsames Konto, auf den Namen beider Ehegatten. Aber das hat sich hier erledigt.
Giwalato
Und nun gehst du am Montag zur Bank, eröffnest dein eigenes Konto, sagst deinem Arbeitgeber deine neue Bankverbindung. Dann zum Jobcenter um dort deine Möglichkeiten abzuklären wegen aufstockendem Bürgergeld und denen die Sachlage erklären, dass das Geld für dich und die Kinder an dich geht und nicht weiterhin an ihn.
Dann gehst du zum Jugendamt und beantragst Unterhaltsvorschuss, bzw. richtest erstmal eine Beistandschaft ein, weil noch ist er ja nicht so ganz offiziell ausgezogen. Mit dem Jugendamt kannst du schon mal besprechen wie man am Besten den Umgang regelt für die Zukunft.
Hat dein Mann die Wohnung mit angemietet? Steht er also auch im Mietvertrag? Dann kann er zwar hinziehen wohin er will, allerdings haftet er dennoch weiterhin für die Miete mit. Sollte es also bei der Trennung bleiben, dann ist die frage, ob der Vermieter ihn aus dem Mietvertrag entlässt, was er nicht machen muss oder ihr Beide langfristig gesehen den Mietvertrag kündigen müsst.
Und dann solltest du dir einen Beratungsschein vom Amtsgericht besorgen und offiziell die Trennung einleiten. Denn völlig egal, ob er sich das nach einer Woche anders überlegt, solltest du den Schlussstrich ziehen! Er hat dein Vertrauen missbraucht, er haut einfach ab, er redet mit dir über gar nichts...
Also was willst du von dem noch? Soll er offiziell zu Mutti ziehen, sich einen Job besorgen und den Kindern Unterhalt zahlen.