Traumdeutung?

2 Antworten

Kommt drauf an, was du im Leben oder im Fernsehen gehört oder gesehen hast, was dich irgendwie beschäftigt hat. Vielleicht ist die manchmal wegen der Tür unheimlich und du hast von jemanden gehört oder gesehen, wie jemand irgendwo eingebrochen ist oder so was.

Im Traum vermischt und verarbeitet man das.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Denk über Folgendes ernsthaft nach: Alles, was du im Traum "gesehen" hast, ist etwas Bekanntes. Es ist in deiner Erinnerung, deinem Wissen gespeichert. Die Personen, der Mond, Hände, Rewe, Zahlen etc. sind quasi aus dem Baukasten deines Gehirnes. Da ist nichts wirklich "Neues" aufgetreten, also keine zukünftige Vision.

Wenn in einem Baukasten z.B. keine blauen Teile sind, kannst du sie auch nicht hervorholen.

Es ist müßig, hier eine Deutung anzubieten. Du wirst wohl nicht zum letzten Mal solche Träume haben. Wir träumen fast nächtlich. Selten werden wir unseren Träumen bewusst, meistens, während wir mitten in ihnen aufwachen und sie noch im Gedächtnis haben.

Aber auch hier beachten: Die Erinnerungen an das Geträumte sind nicht die eigentlichen Träume. Die sind Vergangenheit. So wie die Erinnerung an das gestrige Fest nicht das unmittelbare Erleben des Festes ist, sondern nur eine Aufzeichnung. Fest = Traum; beides ist vorbei.

So wie das wirklich Erlebte des Festes in irgendeiner Weise deinen Input erweitert, mit prägt, so hat wohl auch jeder Traum (nicht die Erinnerung daran) Einfluss.

Der erste ist wohl, dass du danach fragst. Also dich selbst zum (Nach)denken animierst. Denken, überlegen, sinnieren, das Gehirn beschäftigen, Verknüpfungen erstellen, Intelligenz üben etc.

Hierbei könnte der Weg (das Denken) der Sinn sein, nicht das Ziel (die Deutung). ;-)