Transistor als Verstärker - Anwendung bei Lichtschranken
Ein LDR ist ein Halbleiter. Halbleiter haben die Eigenschaft, dass sie umso besser leiten, je mehr Energie ihnen zugeführt wird. Damit sinkt auch ihr Widerstand. Bei momentaner Beleuchtung hat der LDR einen bestimmten Widerstand. Das Ich wollte wissen, ob dieses Prinzip stimmt:
Potentiometer ist gerade so eingestellt, dass es einen geringeren Widerstand als die DiodeBE des Transistors hat, wodurch der meiste Strom durch das Potentiometer und den LDR fließt. Deshalb fließt nicht genug Strom durch die Diode, wodurch der Transistoreffekt nicht auftreten kann. Dadurch fließt im Kollektorstromkreis kein Strom. Wenn der LDR nun aber beleuchtet wird, sinkt sein Widerstand. Folglich fällt an ihm auch eine geringere Spannung ab. Da die Gesamtspannung von LDR und Potentiometer aber gleich bleibt, muss das Potentiometer nun einen größeren Widerstand haben. Deshalb hat nun die Basis-Emitter-Diode einen geringeren Widerstand als das Potentiometer und der meiste Strom fließt durch sie, wodurch der Transistoreffekt auftritt. Dieses Prinzip wird z.B. in Lichtschranken angewendet.

3 Antworten
Ein LDR ist nichts anderes als ein lichtveränderlicher Widerstand. Hat NICHTS mit Halbleiter zu tun. Halbleiter sind Dioden, Transistoren, Integrierte Schaltkreise, E-Proms, Prozessoren.... Aber dasPrinzip, das du erklärt hast, ist schon richtig. Es gibt aber beide Richtungen, d.h. je mehr lichtdeto höher der Widerstand. Diese Möglichkeit gibt es auch. Den Rest hast du auch richtig erklärt und was war nun deine Frage? ;-)
Das Schaltbild des TIP ist falsch, denn es ist ein Darlington.
Da die Gesamtspannung von LDR und Potentiometer aber gleich bleibt, muss das Potentiometer nun einen größeren Widerstand haben.
Achtung: Der Widerstand des Potiometers verändert sich nicht (vorausgesetzt es wird nicht anders eingestellt), es fällt nur mehr Spannung am Potentiometer ab
PS.
Ein Fotowiderstand (englisch Light Dependent Resistor, LDR) ist ein lichtabhängiger Widerstand aus einer amorphen Halbleiter-Schicht.