Trabant 601 alltagsauto?

6 Antworten

Grundsätzlich geeignet,wenn Du selbstverständlich und regelmäßig den Wagen pflegst und reparieren kannst.

Bei einem solchen Fahrzeug sind kleine" Hänger " absolut normal und üblich.Vieles ist sofort an Ort und Stelle notwendig und auch möglich durchzuführen.

Größere Strecken und ein regelmäßiger Einsatz,zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit wären aber unwirtschaftlich.

Du solltest Kontakt mit einem Forum oder Trabantclub aufnehmen.Die wichtigsten Infos bekommst Du nur dort.

Man kann zwar alles selber drann machen, vorausgesetzt man hat Ahnung davon. Es ist ein Oldtimer und Ersatzteile sind sehr teuer. Bei den Kraftstoffpreisen ist das ein teures Vergnügen. Nutz es lieber als Hobby und Oldtimer den je älter das Fahrzeug und noch funktioniert ist es bald unbezahlbar. Deshalb ist vom täglichen Gebrauch abzuraten.


Drpiggi  16.07.2024, 19:47

nach vielen sind die Ersatzteile extrem billig

In der DDR mußten die zig Jahre halten, was sie auch getan haben. Da nicht viel dran ist kann auch nicht viel kaputt gehen. Minuspunkte: Sicherheit, Verbrauch, Umweltverträglichkeit.

Mittlerweile sind es Oldtimer. Das weiß ich nicht ob man damit in die Umweltzone rein darf. Das sinnvollste ist einen E Trabant zu bauen.


Tuedelsen  19.09.2023, 20:15
Das weiß ich nicht ob man damit in die Umweltzone rein darf.

...sofern als historisches Fahrzeug zugelassen, darf man!