Toxische Eltern: was tun?
Hallo Leute, also ich habe ein Problem. Ich bin w21 (Studentin) und meine Eltern sind sehr konservativ, ich weiß nicht, ob man die als konservativ bezeichnen soll. Das Ding ist ja , ich habe jetzt Ferien und wollte gerne mit meiner Freundinnen was unternehmen , (ich habe alle meine Prüfungen geschrieben ) meine Freundinnen wollten für einen Tag nach Prag fahren , ich habe meine Eltern gefragt und meine Eltern: nein und ich habe denen dann gefragt : gibt mir einen Grund und meine Mama:,,wenn wir nein sagen es heisst nein,, und das lustigste ist , die beiden haben mir keine Gründe genannt . Immer wenn ich versuche mit meinen Freundinnen was zu unternehmen, sagen die nein und das zerstört mich mental sehr ….. sie wollen , dass ich überhaupt keine soziale Interaktion habe bzw. wollen das verhindern. Ich fühle mich so gefangen und sie merken es nicht , dass sie unser Verhältnis ruinieren , ehrlich gesagt: ich liebe meine Eltern aber sie verstehen mich nicht und sagen immer nein , egal wie viel ich denen anbettle und egal, ob ich vor denen weine , denen ist es egal wie ich mich fühle. Die lassen mir sogar nicht zu , nach der Uni zur Bibliothek zu gehen und ich habe denen tausend mal gesagt , dass ich da nur lernen gehe . Einmal war ich in die Bibliothek, es war Prüfungsphase ich wollte mit meiner Freundinnen lernen , weil es gibt Sachen , die ich nicht verstehe und es ist sehr schön Hilfe zu bekommen und sich gegenseitig bei der Prüfungsphase zu helfen naaaa und es war so 18 Uhr , meine Mama hat mich angerufen und gesagt , wir sind unter der Bibiothek und es ist was schlimmes passiert und ich hatte so Angst bekommen , weil mein Bruder an dem Tag im Krankenhaus war. Ich habe dann meine Prüfungsvorbreitung gelassen und bin direkt raus aus der Bibliothek gegangen , weil meine Mama meinte , ich solle meine Sachen mitnehmen und dann als ich zu meine Eltern gegangen bin und gefragt habe , was passiert ist , meinten meine Eltern , du gehst jetzt nach Hause und wirst dort lernen …und ich war so sauer und geschockt auf denen, ist das ein normales Verhalten? Es macht mich mental voll fertig , ich bin eine selbstbewusste Person und habe aber keine Freiheit
Sorry für den langen Text :)
3 Antworten
Du bist 21 Jahre alt. Du bist somit absolut und vollständig volljährig. Studierende können für ihren Lebensunterhalt BAföG beantragen oder selbst arbeiten gehen, ggf. auch zusätzlich zum BAföG. Wieso genau wohnst du also zu Hause und fragst immer noch deine Eltern um Erlaubnis, anstatt einfach in ein eigenständiges, selbstständiges Leben zu starten?
Du bist 21 Jahre alt, ich wäre schon längst ausgezogen und wenn es eine WG wäre . Es gibt so viele Möglichkeiten alleine das Studium durchzuziehen und wenn man deswegen arbeiten müsste und länger bräuchte aber sowas würde ich mir nicht gefallen lassen.
Der einfachste Weg…
Ziehe aus. Mit 21 musst du niemanden mehr fragen wo du hin fährst außer dein Girokonto? Und es gibt genügend Hilfen um eine bessere Möglichkeit zu finden