Tips bei Angst vor Referat?

3 Antworten

Schreib den Text am Rechner, lies ihn laut vor, und veränder ihn bis zweierlei stimmt:

1.) Er muss sich überall flüssig aussprechen lassen. Wo man sich beim Sprechen verhaspelt merkt man nämlich beim Durchlesen nicht, das muss man praktisch ausprobieren.

2.) Der Vortrag muss die vorgegebene Dauer haben. Wenn die niemand festgelegt hat, nimm 20 Minuten, das ist im akademischen Bereich Standart.

Erst danach pauk ihn auswendig, Silbe für Silbe, Wort für Wort. Du kannst ihn in Teile zerlegen, die Du einzeln auswendig lernst, damit nicht nur der Anfang perfekt sitzt und das Ende zur Katastrophe wird.

Wenn Du das mit PowerPoint-Seiten kombinieren musst, gestalte die einfach. Pack auf gar keinen Fall den kompletten Text da hinein um ihn vorzulesen. Die Leute sollen sich nicht durchlesen, was da steht, sondern Dir zuhören. Trainier den Wechsel der Seiten auch.

Sobald die Generalprobe mehrmals klappt, bist Du vorbereitet und musst keine Angst mehr haben.

So bin ich bei meinem Rigorosum (Doktorprüfung) vorgegangen, nachdem mein Vorgänger verkackt hatte, wegen eines Alkoholproblems, und ich mir geschworen hatte: das passiert mir nicht.

trage die ganze Präsentation zuhause vor, mehrmals

wenn du irgendwelche Engpässe bemerkst, dann kannst du sie frühzeitig zuhause noch korrigieren, anstatt in der eigentlichen Präsentation dumm dazustehen

invite deine Eltern oder Freunde, damit sie dir zuschauen können und dir Feedback abgeben können

somit kannst du dich für alle mögliche Szenarien vorbereiten und wirst keine Angst über Ungewissheit im Vortrag haben!

ajkcdajefiu~

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – mein supa dupa Schulwissen!

1. Gut üben: Laut vor Freunden oder allein mit Notizen.

2. Atmen: Langsam und tief vor dem Start.

3. Schrittweise üben: Erst vor Freunden, dann größer.

4. Fehler okay: Niemand erwartet Perfektion.

5. Fokus: Die meisten Mitschüler hören nur zu, nicht kritisch.

Du schaffst das!