Tierkrankenversicherung?
Hallo, ich habe einer kranken Person vor einer Woche ihren Hund abgekauft. Sie hat eine normale Tierkrankenversicherung für den Hund. Ich möchte diese Versicherung nicht übernehmen. Da ich den Hund Vollkrankenversichern möchte. Muss ich die Versicherung jetzt übernehmen? Oder kann ich „meinen“ Hund selber versichern wie ich das möchte.
5 Antworten
Du hast keinen Vertrag mit der alten Versicherung. Also geht dich das nichts an was die Vorbesitzer da gemacht haben.
Du kannst einen neuen Versicherungsvertrag abschließen mit wem du willst.
Auch wenn ein Sparbuch meistens die finanziell bessere Variante ist. Gerade wenn es sich schon um ein älteres Tier handelt.
....und hat damit schon so ziemlich alles bereits hinter sich was die Versicherung mit großer Wahrscheinlichkeit (teilweise) übernommen hätte
Alles was jetzt noch kommt sind Alterserscheinungen (die dir eine Versicherung kaum übernimmt weil sie als "chronisch" bezeichnet werden) und Unfälle - bei denen die Versicherung meistens einen Weg findet, warum sie nicht zahlt weil ja doch du dran schuld bist.
Versicher den Hund wie du willst. Die Vorversicherung muss der Vorbesitzer kündigen. Die geht dich ja nichts an.
und natürlich ist eine Versicherung sinnvoll. Wenn er keine Vorerkrankungen hat dann gibst du halt an „keine bekannt“
Die alte Versicherung muss der alte Besitzer selbst kündigen
bedeutet man darf eine vorhandene übernehmen aber das muss man nicht so gesehen geht dich das nichts an
ich würde aber der neuen Versicherung mitteilen das du nicht weißt ob auf den Hund „ Chip“ noch eine alte vorhanden ist und nicht gekündigt wurde
Problem werden vielleicht Vorerkrankungen werden kommt aufs Alter und den Gesundheitszustand an. Kündigen geht mMn immer leicht gibt es vielleicht eine Art Zusatzversicherung die die restlichen Kosten abdecken würde?
Also ich würde mir das gut überlegen und erst mal schauen was da günstiger ist und wie die Bedingungen der einzelnen Versichertengesellschaft sind.
Kündigen geht mMn immer leicht
Was genau willst du kündigen? Der Fragesteller hat keinen Vertrag mit der laufenden Versicherung abgeschlossen. Das der Hund den Besitzer wechselt, spielt keine Rolle denn der Hund hat ja den Vertrag nicht abgeschlossen sondern der Vorbesitzer.
Der Hund ist 4 Jahre alt und hat keine Vorerkrankungen. Es ist ein Zwergpudel und er ist kastriert und gechipt. Sie ist bist eine Krankenkasse mit einem festen Jahresbudget. Das mag ich nicht, ich hatte meine Hunde immer Vollversichert, das egal was passieren könnte ich mir sicher bin das alles Kosten getragen werden.
gut 105 Euro kostet das monatlich. Ich hatte vor 10 Jahren einen Hund der Knochenkrebs hatte. Ich hätte es nie zahlen können die ganzen Behandlungen wenn ich nicht die Vollkrankenversicherung gehabt hätte. Es waren mehrere 1000 Euro, knapp 9000 in dem Jahr der Behandlung. Was meinst du mit „gebrauchten Hunden“ würde dich überraschen?
Kannst du selber versichern. Sie muss das nur kündigen. Ist der Hund gesund? Weil manche Versicherungen nehmen einen gar nicht erst auf wenn das Tier von Tabletten leben muss oder sowas.
Ja der Hund ist gesund. 4 Jahre alt, kastriert und gechipt.
Meiner ist zwei und hatte op am Bein, er läuft steif und hat linksseitig empfindliche Nerven, der wird im Alter Probleme bekommen, deshalb wollte ich schnell in eine Versicherung rutschen.
Meiner ist zwei und hatte op am Bein
...und damit einen Vorschaden. Und genau deshalb wird dir die Versicherung den Vogel zeigen sobald du mal von ihnen Geld sehen möchtest.
Aber keine Sorge, bis dahin nehmen sie dein Geld immer gerne!
Also ich bin in einer drin aber selbst wenn ich im Alter Medikamente selbst zahlen müsste, werden andere Behandlungen übernommen wie Zahnpflege, Impfungen und sowas. Ich muss nicht alles alleine tragen oder sollten andere Operationen kommen.
Er ist 4 Jahre alt, kastriert und gechipt und ist gesund