Textaufgabe Geschwindigkeit?
Ein Auto fährt eine bestimmte Strecke mit einer konstanten Geschwindigkeit von 60km/h in einer Stunde und 10 Minuten. Wie lange braucht das Auto für diese Strecke bei 50km/h?
Kann mir bitte jemand einen Rechenweg geben? Das Ergebnis ist angeblich 84 Minuten.
Vielen Dank!
5 Antworten
Eigentlich brauchst du nur eine Formel: s=vt
s:= Strecke
v:= Geschwindigkeit
t:= Zeit
Dafür würde ich Dreisatz verwenden. Da du die Antwort schon kennst werde ich das jetzt mit deinen Zahlen machen ;) :
60km/h = 70min -> :6
10km/h = 420min -> *5
50km/h = 84min
Das ist eine antiproportionale Beziehung! Bedeutet wenn man den Wert x um den Faktor k erhöht so verringert sich der Wert y um den selben Faktor k.
Aufgabe ist in grottenschlechtem Deutsch gestellt.
Ein Auto fährt nicht 60 km/h in einer Stunde und 10 Minuten, sondern
60 km/h über eine Stunde und 10 Minuten Dauer (also, so lange)
Kapiert?
In erstem Fall wäre es ein Widerspruch, denn entweder fährt es die Strecke 60 km über einen Zeitraum von einer Stunde (km/h) oder es fährt diese Strecke in 1 Stunde und 10 Minuten.
Nachvollziehbar, was der Lehrer wissen will, aber er kann sich nicht artikulieren.
Der Rest ist stinknormaler Dreisatz. Strecke 60 km + 1/6 länger macht 70 km - das mit 50 km/h macht nun 1,4 h oder 1 h 24 min
Noch einfacher:
nicht 'in', sondern innerhalb von.
(60km/h/50km/h)*70min = 84 min oder 1h 24min
s = v₁ ∙ t₁ = v₂ ∙ t₂ → t₂= (v₁ / v₂) ∙ t₁ = (6/5) ∙ 70 Min.