Teig wieder weich bekommen möglich?
Hallo zusammen… vorab: nein, ich bin nicht betrunken. Ich sitze gerade auf meiner Couch und stelle mir beim Essen eines Flammkuchens die Frage, ob es eigentlich aus chemischer Sicht möglich ist, einen gebackenen Teig wieder weich zu bekommen… also in seinen „ursprünglichen“ Zustand zu versetzen.
Ich selber habe keine Ahnung ob und wie das funktionieren sollte… vielleicht weiß da ja jemand mehr :D
1 Antwort
Ne, das geht nicht. Schon allein deswegen, weil z.b. Backpulver durch die Hitze und Wasser zu CO2 reagiert. Das macht zwar den Teig fluffig ist aber als Reaktion so auch quasi unumkehrbar.
Man kann aber z.b. gekochte Eier durch Zentrifugieren mit Harnstoff zumindest teilweise "entkochen".
Das hab ich tatsächlich auch nur mal nebenbei aufgeschnappt, dass das wohl gehen soll und fand das mega interessant :D Selber ausprobiert hab ich das aber nie.
Super, danke dir! Das mit den Eiern und Harnstoff wusste ich auch noch nicht. Merci :)
Interessant! Durch mein Labor sind im Laufe meines Berufslebens schätzungsweise einige Milliarden Eier gelaufen - natürlich stichprobenartig. Aber ein paar Zehntausend waren es in praxi schon. Wie man das gekochte Ei wieder in den flüssigen Zustand versetzt, habe ich allerdings nie erfahren. Ich bitte um Erleuchtung!