Taufpaten melden sich nur per Geschenk?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest ihr raten, dass sie einen Haken dran setzt. Die beiden Taufpaten haben ja offensichtlich kein Interesse an großartigen Kontakten. Kann man sich drüber ärgern, muss man aber nicht... Und zwingen kann man sie ja schlecht. Wozu auch?

Taufpaten sollen eigentlich die Eltern bei der christlichen Erziehung unterstützen. Aber das kriegen die Eltern doch wohl auch alleine hin, oder?

Da würde ich auch nicht hinterher betteln. Es ist wie mit Freunden: die kommen und gehen im Leben. Manchmal hat man Glück und sie bleiben ein Leben lang. Aber das Glück hat sie offensichtlich ja nicht. Es gibt wirklich wichtigere Dinge im Leben! Sie kann sich ihrer Enttäuschung hingeben oder nach vorne (und der Realität ins Auge) blicken.

Von Experte Kessie1 bestätigt
Sie hat ein Kind das 2 Taufpatinnen hat die sich beide nicht kümmern

müssen sie auch nicht - das ist ja nur Taufpaten und nicht die Mutter.

Eine ist ins Ausland gezogen

was hätte sie tun sollen? im Inland bleiben nur weil sie eine Taufpatin von jemanden ist? wohl kaum oder?

. Zu Weihnachten kommt ein Geschenk, sonst nichts. 

nicht mal zu Weihnachten ist sie verpflichtet etwas herzuschenken. das ist ne reine Nettigkeits Geste

Die Mutter hat immer wieder versucht den Kontakt zu halten, seit 2 Jahren kommt keine Antwort mehr. Anruf wurde genervt abgewimmelt.

hat wohl keine Lust angemeckert zu werden weil sie einem nie besucht und weil sie zu wenig her schenkt...

. Dasselbe mit Geburtstag. Vor Corona war sie auch zur Familiengeburtstagsfeier eingeladen und kam auch, aber sonst kommt halt von ihr gar nichts. Auch Einladungen zu den Geburtstagen ihrer eigenen Kinder, ihrem oder dem ihres Mannes gibt es nicht.

Wenn man eh kaum Kontakt hat wieso sollte man dann die Personen zu Feier einladen? Ich lade meinen Taufpaten auch nicht ein - zu weit verwandt. Meine Eltern werden eingeladen und meine Schwester samt Familie und die 2 Uromas. Sonst kein Tanten, Onkel, taufpaten etc. Hätte auch nicht den Platz mal 20-30 Leute unter zu bringen.

Meine Freundin hatte ihr auf mein Anraten hin schonmal vor einigen Jahren gesagt dass sie sie Patin gewählt hatte da sie sie sich als weitere Bezugsperson für das Kind Wünschen würde. Geändert hat das nichts.

es ist zwar schön wenn die Taufpatin viel mit dem Kind macht - aber eben kein muss. Abgesehen davon kann es leicht sein dass sie mal vorgehabt hat, mehr mit ihrem Neffen/Nichte zu machen - nur dann haben sich die Lebensumstände geändert. man ist eben z.b. ins Ausland gezogen, hat selbst eine Familie gegründet und eigene Kinder um die man sich kümmern muss, man ist Karrieremäßig stark eingespannt etc.

In beiden Fällen war keine Geschenktante gesucht sondern eine Bezugsperson die sich ab insbesondere zu mal bringen Kind meldet.

also kurz gesagt - ihr habt gehofft dass die Taufpaten einen kostenlosen Babysitter spielen...

Meine Freundin macht das seit Jahren traurig, sie fühlt eine Zurückweisung, ist enttäuscht und überlegt den Kontakt abzubrechen, oder ob sie die Leute ansprechen soll um zu sagen wie enttäuschend das ist und dass der Kontakt wenn er nur auf Geschenke reduziert ist nicht mehr gewünscht ist.

das ist eure Entscheidung was ihr macht. ich finde das ganze halt übertrieben. Bei uns ist der Verwandtschaft ist es üblich, dass die taufpaten normale Onkel/Tanten sind und sich deswegen nicht mehr um die Neffen kümmern als alle anderen nicht Taufpaten

Taufpaten sollen sich ja auch, wenn den Eltern etwas passiert, um das Kind kümmern. Im Fall Deiner Freundin sehe ich da aber nur Desinteresse. An ihrer Stelle würde ich den Kontakt abbrechen, denn von Bezugspersonen kann nun wirklich nicht die Rede sein.

Sie sollte es so akzeptieren wie es ist. Man kann nichts erzwingen. Und wenn die Paten kein Interesse haben, dann ist es eben so.

Die Frage ist auch, was deine Freundin mehr belastet. Das die Paten kein Interesse haben oder das sie seinerzeit die falschen Paten für ihr Kind gewählt hat.

Also ich hätte ja mal gar kein Bock Taufpatin zu sein und wäre echt genervt wenn mir das jemand einfach aufdrückt - da Nein zu sagen ist nämlich sehr sehr schwierig finde ich - aber das würde ich dann auch über mich bringen. Wobei vor 10 Jahren hätte ich aus Nettigkeit und Angst wohl ja gesagt :(

Ich befürchte sie hat die Bezugspersonen falsch ausgewählt da es bestimmt auch Menschen gibt die sowas gern machen. Aber die sind denke ich eher selten.