Taufpaten entfernen?

4 Antworten

Die Taufpaten werden meines Wissens in das Taufregister eingetragen, austragen lassen kann man sie nicht. Das ist auch gar nicht wichtig.

Das, was eigentlich sein sollte, geschieht in der Praxis gar nicht mehr. Der Pate sollte eigentlich auch als Ansprechpartner für den Glauben gelten. Aber die Möglichkeit hat man in der Realität ja gar nicht, da die Eltern selbst in der Pflicht sind und man erzieherisch kaum eingreifen kann, wenn es um das Glaubensleben des Patenkindes geht. Heutzutage geht es nur darum, dass man zu entsprechenden Anlässen den erwarteten Obulus leistet. So ist es jedenfalls bei uns gewesen.

Im weltlichen Sinne dient die Patenschaft dazu, Pflichten zu übernehmen, wenn Erziehungsberechtigte vorzeitig sterben.

Ihr könnt also selbst die Patenschaft so nehmen, wie sie ist und die beiden Paten abhaken, indem man sie ignoriert. Mehr als zwei Taufpaten ist ohnehin nicht zugelassen bei kath. Taufen.

Wo ist das Problem, wenn die sich sowieso nicht melden - lass sie doch in irgend einem kirchlichen Dokument stehen, das hat genau gar keine rechtliche Relevanz.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen
oder geschweige den ihrer Pflichten nachzugehen..

Was für Pflichten denn?

Nein, das ist nicht möglich. Sie bleiben im Matrikel-Taufbuch eingetragen. Man kann keine Paten aus dem Taufbuch streichen.

Du kannst nur sagen, dass ihr den Kontakt abbrechen wollt. Sie haben als Paten keinerlei gesetzlichen Rechte. Es ist ein rein religiöses Amt.