Tante hasst mich könnte sich mich dafür ins Heim schicken?
Ich bin ein Junge und werde in 1 Monat 13. Meine Tante hat mich vor 6 Monaten adoptiert weil mich meine richtige Mutter geschlagen hat. Meine Mutter hatte aber schon die ganze Zeit seit vor meiner Geburt keinen Kontakt zu meiner Tante weil sich die beiden nicht ausstehen können. Meine Tante hasst mich aber auch und sie sagt ich muss mich an ihre Regeln halten: ich muss um halb 9 ins Bett. Ich kriege kaum Taschengeld. Unter der Woche darf ich mich nicht verabreden. Das ist sehr schlimm für mich da ich sowieso gerade viel durchmache. Seit ein par Monaten zwingt sie mich auch noch Strumpfhosen anzuziehen morgens. Gestern ist sie deswegen ausgerastet und hat mir sogar eine Ohrfeige gegeben. In der Schule wurde es mir zu heiß und ich hab dann auf der Toilette die Strumpfhose ausgezogen und auf dem Weg nach Hause in den Müll geworfen. Als ich zuhause die Schuhe ausgezogen habe hat das meine Tante gesehen und ich hab sie angebrüllt das ich einfach kein bock mehr drauf habe. Dann ist sie ausgerastet und hat mir eine Ohrfeige gegeben, gesagt das sie eben nicht meine Mutter ist und hier andere Regeln sind und mich dann auf mein Zimmer geschickt. Jetzt habe ich Angst das sie mich deswegen ins Heim schickt. Obwohl es schlimm ist will ich lieber bei meiner Tante bleiben weil hier auch meine Cousine ist und sie ist die einzige mit der ich reden kann. Könnte meine Tante mich ins Heim schicken oder darf sie das nicht?
6 Antworten
Ich nehme an, dass das Jugendamt ohnehin in irgendeiner Weise beteiligt ist.
Da wäre erst angezeigt, mit einer Soz.Päd.Fam.Hilfe einige Termine wahrzunehmen.
Die Fronten scheinen mir etwas verhärtet, und eine vorübergehende externe Hilfe kann da viel bewirken.
einfach sagen:
"heute Abend bringe ich dich in ein Heim" wird so nicht funktionieren
Meine Tante hat mich vor 6 Monaten adoptiert weil mich meine richtige Mutter geschlagen hat
Dann ist sie ausgerastet und hat mir eine Ohrfeige gegeben, gesagt das sie eben nicht meine Mutter ist
'Interessante Konstellation' die meine Ansicht bestätigt, dass eine SPFH hilfreich sein würde.
Vielleicht klappt es auch, wenn Du versuchst, mit deiner Tante offen zu reden, dich entschuldigst, sie bittest, auch dich zu verstehen....sag einfach:
"ich will wirklich versuchen, dass wir gut miteinander auskommen"
Evtl. kann dir deine Cousine etwas Beistand gewähren, oder als eine Art "Mittler" fungieren
Auch wenn du deine Tante lieb hast und denkst sie macht es ja nur weil sie es gut meint. Hör auf dir das einzureden spreche am besten direkt mit einer sozial Pädagogin darüber. Du müsstest sowas doch auch auf deiner Schule haben oder? Vll auch vertrauenslehrer genannt. Die können dir auch schon weiter helfen. Das ist nicht richtig wie deine Tante das macht. Schlagen tut man nicht egal wem! Das ist sogar verboten .. und dir soviele Freiheiten nehmen und zu irgendwas zwingen darf sie schonmal garnicht. Du tust mir exht voll leid... wünsche dir noch alles gute..
Wir haben Vertrauenslehrer. Meinst du die? Aber wenn dies dem Jugendamt dann sagen werden die vielleicht entscheiden das ich ins Heim muss und das wäre noch schlimmer
Deswegen schickt sie dich nicht ins Heim, aber du musst dir nicht gefallen lassen, dass sie dich schlägt. Da kannst du ruhig zu ihr sagen.
Man darf keine Kinder schlagen, du kannst zur Polizei gehen oder zum Jugendamt, aber dadurch wird das Zusammenleben mit deiner Tante nicht besser.
Versuche einfach, gut mit deiner Tante auszukommen. Sie hat, außer dem Schlagen, nichts Unrechtes getan, im Gegenteil.
Du bist erst 13 Jahre alt, da sollte man um 20 Uhr ins Bett, damit du am nächsten Morgen ausgeschlafen bist. Du solltest in der Schule konzentriert mitarbeiten können, sonst werden deine Noten schlechter.
Es ist auch richtig, dass du dich an Regeln halten musst. Es ist nicht üblich, 13 jährige Jungs am Abend ausgehen zu lassen. Am Nachmittag mal mit den Freunden raus, zum Fußballspielen, wenn Hausi und Lernaufgaben erledigt sind, ist in Ordnung, aber abends nicht mehr.
Auch was das Taschengeld betrifft, manche Eltern geben ihren Kindern viel zu viel Taschengeld, ein wenig Taschengeld reicht aus, du bekommst doch alles, was du brauchst.
Strumpfhosen anzuziehen,bei der Kälte ist auch nichts Verkehrtes. Wenn es dir zu warm wird, ziehst du sie aus, das ist okay, aber du hast es nicht schlau angestellt. Du hättest sie vor dem Nachhauseweg wieder anziehen sollen, dann hätte deine Tante es gar nicht bemerkt. Barfüßig in Schuhen ist auch keine besonders gute Idee, das fällt jedem gleich auf.
Sie meint es gut mit dir, das musst du einsehen. Sie muss dich jetzt erziehen und wenn es in letzter Zeit damit gehapert hat, dann hast du es jetzt umso schwerer. Folge ihr, sei höflich und nett und ihr werdet Freunde.
Es ist eine Frage der Gewohnheit. Wenn du bisher alles machen durftest und dann in eine Familie mit strengen Regeln kommst, ist es sehr hart. Aber Regeln sind nicht verkehrt. Es ist eher verkehrt, keine Regeln zu haben.
Eine Strumpfhose? Vielleicht kommt sie das nächste mal und zwingt dich Mädchenklamotten anzuziehen. Ob du ins Heim kommst entscheidet sie ja nicht alleine, sondern das Jugendamt. So einfach geht das ja nicht. Versuche brav zu sein und schleiche dich unter der Woche einfach raus. Kannst die Strumpfhosen dann ja wieder auszuiehen.
Du bist gerade mitten in der Pubertät. Da ist es ziemlich normal sich mit seinen Erziehungsberechtigten anzulgen und nicht immer einer Meinung zu sein.
Aber deine Tante stellt ihre Hausregeln sicherlich nicht auf um dich zu ärgern und zu unterdrücken. Sie macht es, weil es in ihren Augen gut für dich ist. Das nennt sich Erziehung und ist auch gut so.
Wenn du dich vernünftig verhältst und ihr zeigst, dass du kein kleines Miststück bist, dann wirst du sicher einen vernünftigen Mittelweg zusammen mit ihr finden. Immerhin lebt ihr ja noch nicht so lange zusammen und müsst euch erstmal richtig kennen lernen und herausfinden wie man sich gegenseitig vertrauen kann.
Also gib deiner Tante noch eine Chance und versuch nicht prinzipell gegen alles zu sein was sie dir sagt.
Ein Recht auf Taschengeld hast du übrigens auch nicht. Also sei dankbar wenn du wenigstens etwas bekommst. Wenn du meinst mehr geld zu brauchen dann kannst du dir einen kleinen Nebenjob suchen. Ich habe in deinem Alter schon längst bei Nachbarn geputz, auf Kinder aufgepasst oder Gartenarbeiten erledigt.
Das mit der Strumpfhose... ok, du bist kein Baby mehr und merkst selbst wenn dir zu heiß wird. Also das du sie ausgezogen hast war jetzt nicht schlimm. Aber du hättest sie einfach in deinen Rucksack packen können anstatt sie wegzuschmeißen. Die wachsen nämlich auch nicht auf Bäumen und finanziell ist es für deine Tante sicherlich auch nicht einfach plötzlich noch ein Kind zusätzlich zu haben. Ja, Strumpfhosen kosten kein Vermögen. Aber hier geht es eher ums Prinzip als um den tatsächlichen Sachwert.
Was für miststück?? Ich war immer korrekt zu ihr und irgendwann hat man halt kein bock mehr auf irgendwelche Regeln da es zu viel ist
Irgendwann kann man die Regeln aber auch nicht mehr aushalten