Tangentengleichung an f vom Punkt P aufstellen?
Also bis hier bin ich gekommen.
jetzt komme ich allerdings nicht weiter.
müsste jetzt zu allererst u Berechnen, dann m und schließlich y.
dann hätte ich den Berührpunkt und könnte alles was ich errechnet habe ich die Tangentengleichung T:y= f‘(u)(x-u)f(u) einsetzen.
hier komme ich aber wie gesagt nicht weiter.
könnte mir bitte jemand helfen?
wäre sehr dankbar.
4 Antworten
bis hin zu 3 ist alles ok
Achso ne das hab ich nicht gemacht... wie soll man auf sowas kommen? Kann man das auch anders lösen würde nicht drauf kommen
nein, eben nicht .
Wurzeln stören beim Glg - Lösen.
Drum sieht man zu , das man sie wegbekommt . Wie ?
am Besten quadrieren .
und das ist anders geschrieben nix anderes als
wur * wur
aber
Die Technik m u s s man können.
mal wur
macht in zeile 4
-u * ( 5-u) + 9 - u²
der Rest ist pq.
Tipp: multipliziere mit Wurzel(9-u²), dann bist du die Wurzeln los
(Bedenke: (9-u²)^(-1/2) = 1/Wurzel(9-u²) )
du hast (3) beidseitig mit der Wurzel multipliziert?
Warum schreibst du es dann nicht hin?
Achso ne das hab ich nicht gemacht... wie soll man auf sowas kommen? Kann man das auch anders lösen würde nicht drauf kommen
wie soll man auf sowas kommen?
Indem man die Grundlagen der Äquivalenzumformungen beherrscht.
Darauf kommt man automatisch, wenn man versucht, nach u umzustellen.
Was war denn dein Ansatz dazu?
Ich bin hier jedenfalls raus. Zum einen zweifelst du an meinen Antworten, zum anderen hilft es dir nichts, wenn du meine Lösungsansätze auswendig lernst.
Du hast ja nichtmal verstanden was du tun sollst (siehe dein Kommetar zu einer anderen Antwort). Anstatt zu fragen, was die Aufgabenstellung denn bedeutet, lernst du Lösungswege auswendig, die du dann natürlich auch nicht verstehen kannst.
Soetwas unterstütze ich nicht.
Wenn du dir überlegt hast, was es bedeutet, von einem Punkt aus eine Tangente zu legen und warum die allgemeine Tangentengleichung so aussieht, wie sie aussieht, melde ich mich vielleicht nochmal.
Die Frage scheint doof, aber warum ziehst du nicht die Wurzel?
1. Ableitung bilden.
P in f'(x) einsetzen.
y=mx+b, da T = eine Gerade.
Oder befinde ich mich auf dem falschen Weg?
Schreib die Aufgabe hin. Wörtlich.
P liegt nicht auf f(x).
Stellen sie die Tangentengleichung an f mit f(x) (da halt die Funktion die ich auch aufs Blatt hingeschrieben habe) vom Punkt P (5/0) auf.
Keine Ahnung verstehe die Aufgabenstellung nicht wirklich
Keine Ahnung verstehe die Aufgabenstellung nicht wirklich
Ja, das habe ich dir gestern bei deiner anderen Frage schon gesagt.
Und das ist dein Problem: du weißt nicht, was du da tust! Deswegen kommst du immer wieder in Schwierigkeiten.
Ich war bei dem Thema nicht in der Schule also wie soll ich das hier auch wissen .:/
Das hab ich doch gemacht...